03.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wechsel der E-Pumpendüse<br />

Zum Auswechseln der Pumpendüse siehe Abbidung 8. und die Schritte<br />

1 bis 4.<br />

Abbidung 8. Wechsel der Pumpendüse<br />

Hinweis<br />

Eine beschädigte Düse unverzüglich austauschen, um einen<br />

ordnungsgemäßen E-Pumpenfluss zu gewährleisten.<br />

Informationen zur Bestellung zusätzlicher Pumpendüsen<br />

finden Sie unter Ersatzteile und Zubehör.<br />

1. Das Gaswarngerät ausschalten.<br />

2. Vorsichtig einen Flachklingenschraubendreher mittlerer<br />

Größe in den Düsenschlitz einführen. Drehen, anheben<br />

und die beschädigte Düse herausnehmen.<br />

GasAlertMicro 5/PID/IR<br />

Anbringen der Zubehörteile<br />

3. Die neue Düse einsetzen. Darauf achten, den Düsenstift<br />

korrekt auf die Düsendichtung zu setzen.<br />

4. Das Gaswarngerät einschalten. Das Gerät führt im Rahmen<br />

der Selbsttests beim Einschalten einen E-Pumpentest<br />

durch, um die korrekte E-Pumpenfunktion zu<br />

prüfen.<br />

Anbringen des Zusatzfilters<br />

Der Staubpartikelfilter - im folgenden einfach "der Filter" genannt -<br />

verhindert das Eindringen von Feinstaub, der die Lebensdauer des<br />

Pumpmoduls beeinträchtigen könnte.<br />

Abbidung 9. Anbringen des Zusatzfilters<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!