03.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GasAlertMicro 5/PID/IR<br />

Benutzerhandbuch<br />

Einstellen des Datums für fällige Kalibrierung<br />

60<br />

7. Nach Abschluss der Kalibrierung kann das Datum<br />

der nächsten fälligen Kalibrierung für jeden erfolgreich<br />

kalibrierten Sensor eingestellt werden. Folgender<br />

Bildschirm wird angezeigt:<br />

C drücken, um die Daten für fällige Kalibrierung<br />

einzustellen, oder A drücken, um diesen Schritt zu<br />

überspringen und mit Schritt 8 fortzufahren Alarmeinstellungen.<br />

Hinweis<br />

Sofern kein neues Fälligkeitsdatum eingegeben wird, stellt der<br />

Detektor für jeden erfolgreich kalibrierten Sensor automatisch<br />

wieder die zuvor eingegebene Anzahl Tage (z. B. 180) ein.<br />

Die Daten für fällige Kalibrierung werden in der unten<br />

angegebenen Reihenfolge eingestellt:<br />

• Toxisch 1<br />

• Toxisch 2<br />

• LEL (UEG)<br />

• O2 Wenn das Fälligkeitsdatum eines nicht kalibrierten<br />

Sensors geändert wird, erscheinen folgende Bildschirme:<br />

Der Detektor fährt automatisch mit dem nächsten<br />

Sensor fort.<br />

Zur Änderung des Datums für die nächste fällige<br />

Kalibrierung (1-365 Tage) H oder G drücken,<br />

bis der neue Wert angezeigt wird. Innerhalb von<br />

5 Sekunden mit C bestätigen.<br />

Oder<br />

A drücken, um einen Sensor zu überspringen und<br />

mit dem nächsten Sensor fortzufahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!