03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[DPV2] WuDoku<br />

[DPV2] GestDiab<br />

[DPV2] direktPVS<br />

[DPV2] direktKIS<br />

- CDB – Ein Menüpunkt zur Aktualisierung der breiten Tabellen für alle<br />

Einrichtungen wurde eingebaut<br />

- CDB – Ein Menüpunkt zum Löschen von Einrichtungen wurde<br />

hinzugefügt<br />

- CDB – Die Performance beim Aktualisieren der Patientenliste wurde<br />

verbessert<br />

- CDB – Die Nummern BSNR und LANR werden zukünftig aus der<br />

Exportdatei gesetzt<br />

- CDB – Das Einlesedatum wird nun in der Liste der Importe mit angezeigt<br />

- CDB – Ein Menüpunkt zum Aktualisieren der CDB-PatientenID wurde<br />

eingebaut<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Auf der MiBi-Seite werden zukünftig auch die Mykobakterien auf „Nein“<br />

gesetzt, wenn „Keine pathologischen Bakterien vorhanden“ aktiviert<br />

wird<br />

- CDB – Bei Umwandlung der Daten in die breiten Tabellen wird die<br />

Einwilligung „ja, ohne Sozialdaten“ nun ebenfalls berücksichtigt<br />

- CDB – Die Liste der eingelesenen Importe beim Batch-Import wurde<br />

korrigiert<br />

- CDB – Der Batch-Import bricht zukünftig nicht mehr nach dem ersten<br />

Import ab<br />

Version 1.18.2.4482 Änderungen<br />

[DPV2] allgemein Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Das Kreuzchen zum Schließen der einzelnen Tabs einer Untersuchung ist<br />

nun deutlicher dargestellt<br />

- Für die Übernahme der unverträglichen Wirkstoffe wurde der Eintrag<br />

„[alle Treffer übernehmen]“ hinzugefügt<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Zukünftig können auch Hauptdiagnosen, ohne diese vorher zu speichern,<br />

im Dialog „neue Diagnose“ ausgewählt werden<br />

- Die Liste der Diagnosen wird nun nach Schließen der Brief-Vorschau<br />

richtig angezeigt<br />

- Zukünftig stehen die pathologischen Laborwerte im Arztbrief auch vorne<br />

wenn keine Formatierung ausgewählt wurde<br />

- Der allgemeine Freitext bei den Diagnosen und den Medikamenten<br />

wurde in „Anmerkungen“ umbenannt<br />

- Zukünftig enthält die Auswahlliste „ggf. Nebendiagnose von“ bei<br />

Neuanlage einer Diagnose nur Hauptdiagnosen und normale Diagnosen<br />

- QueryModul - Freitexte (Stammdaten) fehlen jetzt nicht mehr bei<br />

Auswahl anzuzeigende Parameter (bisher nur über 'Alle Parameter'<br />

auswählbar)<br />

[DPV2] DIAMAX Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Das Exportprogramm wurde in die DIVE-Export-Datei aufgenommen<br />

- Bei der DDG-Anerkennung wird zukünftig die eigene Patientennummer<br />

anstatt der internen Patientennummer exportiert<br />

- Die Verschlüsselung der DIVE-Export-Datei wurde angepasst<br />

- Die Anpassungen der Medikation ( bzgl. Insulintherapie) wurden im<br />

QSDPV-Export nachgezogen<br />

- SWEET Export – Antikörper werden jetzt auch exportiert, falls der<br />

absolut Wert eingetragen wurde<br />

Fehlerkorrekturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!