03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Beim Patientenexport und –import werden nun auch die klinischen und<br />

weiteren Stammdaten übertragen<br />

[DPV2] DIAMAX Programmanpassungen und –erweiterungen<br />

- Neuer „Historien-Button“ zur Anzeige des Verlaufs in einem Dokument<br />

(wie z. B. bei Studienteilnahme)<br />

- Änderung der Excel-Tabelle beim DDG-Export Stufe 2 (WHO5<br />

rausgefallen, Medikamente hinzugekommen)<br />

- Ausdruck des Fußbogens der DDG-AG-Fuß nun im vorgegebenen Format<br />

der DDG möglich<br />

- Die ethnische Zugehörigkeit in MUKO.dok und DIAMAX wird nun<br />

abgeglichen (bisherige Konflikte werden über die Nachverarbeitung<br />

korrigiert)<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Nach dem Import des Parameters „Kreatinin im Serum“ über die<br />

Schnittstelle [DPV2] direktPVS, wird die Kreatinin-Clearance sofort<br />

berechnet<br />

- Fehler in der Berechnung des Kreatinin-Clearance wurde behoben<br />

- Fehler beim Erstellen des DDG-Exports behoben, wenn beim „Diabetesseit-Datum“<br />

ein falscher Wert eingetragen ist<br />

- Im DPV-Import wird das Feld Statuszusatz nun richtig importiert<br />

[DPV2] MUKO.dok Programmanpassungen und –erweiterungen<br />

- Die Spalten „Name“ und „Letzter Besuch“ wurden vertauscht<br />

- Im Patientenschnellstatus wir bei Erwachsenen anstelle der<br />

BMI/Größe/Gewicht-Perzentilgrafik nun eine Grafik mit Absolutwerten<br />

für Gewicht und BMI angezeigt (linke y-Achse Skalierung Gewicht, rechte<br />

y-Achse Skalierung BMI)<br />

- Aufnahme des Keims "Achromobacter xylooxidans" in die Liste<br />

"andere Bakterien" in der Mikrobiologie<br />

- Erweiterung der Dokumentation der Keim-Erstbesiedelungen um die<br />

Checkbox "kein früherer positiver Befund bekannt"<br />

- Im Untersuchungsdialog wurden die Gründe „i. v. Beginn“ und<br />

„teilstationär“ aufgenommen<br />

- Der Genomtyp „R560T“ wurde mit aufgenommen<br />

- Der Behandlungsstatus „konsiliarische Mitbetreuung/Studienteilnahme“<br />

wurde aufgenommen<br />

- Neuer „Historien-Button“ zur Anzeige des Verlaufs in einem Dokument<br />

(wie z. B. bei Studienteilnahme)<br />

- Neuer Button zum Löschen aller roten Häkchen eines Patienten bei<br />

einem Untersuchungstermin, damit die roten Häkchen nicht mehr<br />

manuell entfernt werden müssen<br />

- Möglichkeit, Sozialdaten vom Zentralexport durch Zustimmung<br />

auszunehmen<br />

- Wenn bei Patienten ein anderer Behandlungsstatus als<br />

"weiterbehandelt" oder "konsiliarische Mitbetreuung /<br />

Studienteilnahme" eingestellt ist und Daten über HL7 an MUKO.dok<br />

gesendet werden, wird der Patientenstatus nicht geändert und die<br />

Daten werden verworfen<br />

- Neuaufnahme von #-Diagnosen (COPD und Mangelernährung)<br />

- Anpassung der Therapiemaßnahmenliste (Aufnahme der Maßnahmen<br />

"O2-Therapie", "nicht inv. Beatmung" und "inv. Beatmung")<br />

- Die Einheitendefinition der Blutgase wurde flexibilisiert<br />

- Berücksichtigung des Untersuchungsanlasses Stationäre<br />

Aufnahme/Entlassung bei "letzte Hospitalisation“<br />

- Die ethnische Zugehörigkeit in MUKO.dok und DIAMAX wird nun<br />

abgeglichen (bisherige Konflikte werden über die Nachverarbeitung<br />

korrigiert)<br />

Fehlerkorrekturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!