03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicht mehr automatisch gesetzt, wenn in den Einstellungen dafür kein<br />

Häkchen gesetzt wurde<br />

- In der Laborseitendefinition wurde eine Aktualisierung der Anzeige in<br />

den weiteren Laborparameter vorgenommen<br />

- Im Menü erscheint der Menüpunkt Diabetespass nicht mehr, falls kein<br />

DIAMAX Modul vorhanden ist<br />

- Zukünftig werden bei nachfolgenden Terminen, alle Untersuchungen<br />

vollständig angezeigt<br />

- Bei der Laborseitendefinition wird zukünftig auch der letzte Parameter<br />

angezeigt<br />

- Zukünftig werden im Arztbrief v2.0 eigen angelegte weitere<br />

Laborparameter angezeigt<br />

- Im Arztbrief v2.0 wurden die Aufzählungszeichen überarbeitet<br />

- Beim Entfernen eines Parameters in der Laborseitendefinition wird die<br />

Liste der zu Verfügung stehenden Parameter alphabetisch sortiert<br />

- Zukünftig wird die Blocküberschrift im Arztbrief v2.0 nicht mehr<br />

angezeigt, wenn eine Tabelle im Block existiert, aber keine Daten<br />

- Der Brieffuß wurde mit Daten des behandelnden Arztes im Arztbrief<br />

v2.0 erweitert<br />

- Zukünftig werden bei einer Aufzählung alle Parameter im Arztbrief v2.0<br />

ersetzt<br />

- Im Arztbrief v2.0 werden in Zukunft nur ausgewählte Transplantationen<br />

angezeigt<br />

- Die Anzahl der Tage nach dem gewählten Untersuchungstermin wird<br />

zukünftig im Arztbrief v2.0 berücksichtigt<br />

- Zukünftig sind im Arztbrief v2.0 die Parameter „Kontakt, Kopie,<br />

Nachrichtlich und Anrede konfigurierbar<br />

[DPV2] DIAMAX Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Zukünftig wird der DGH-Export, ohne Angabe des behandelnden Arzt,<br />

nicht mehr möglich sein<br />

[DPV2] MUKO.dok Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Der Parameter „Art der Diagnose“ wurde im Arztbrief v2.0 als „Zustand“<br />

umbenannt<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Rezepturen werden nicht mehr mit führendem # Zeichen vor der PZN<br />

gespeichert werden<br />

- Die 15 häufigsten Genmutationen wurden in die Auswahlbox<br />

mitaufgenommen<br />

- Zukünftig erscheint die Mukoviszidose Diagnosen im Rezeptdruck, wenn<br />

die Diagnosen und ATC zugeordnet sind<br />

- Im Arztbrief v2.0 wurden die Parameter in dem Textblock der<br />

Mikrobiologie überarbeitet<br />

- Zukünftig wird die Applikationsart im Arztbrief v2.0 angezeigt<br />

- Die Kapitelbeschreibung im ICD10 Code wurde geändert<br />

- Für die Laborseitendefinition werden zukünftig die Lufu-Parameter nicht<br />

mehr zur Verfügung stehen<br />

- Der Fehler beim Aufruf der weiteren Laborparameter wurde behoben<br />

- Im Arztbrief v2.0 wurde die Mutationen der CF Diagnosen hinzugefügt<br />

- Wenn man die Genomtypsiserung auf 'unbekannt' oder 'nicht<br />

durchgeführt' setzt, bleiben die Mutationen zukünftig nicht mehr<br />

bestehen und können gelöscht werden<br />

- Im Arztbrief v2.0 wurde der Fehler bei Speicherung des Parameters<br />

„Sortimentskennzeichen“ im Textblock Medikation behoben<br />

- Der Fehler beim Aufruf der Grafik für die Laborwerte wurde behoben<br />

- Im Textblock Mikrobiologie wurden im Arztbrief v2.0 weiter Parameter<br />

ergänzt<br />

[DPV2] WuDoku

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!