03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[DPV2] WuDoku<br />

[DPV2] GestDiab<br />

[DPV2] direktPVS<br />

[DPV2] direktKIS<br />

Version 1.22.1.4656 Änderungen<br />

[DPV2] allgemein Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Erweiterung der Suchmethoden auf der Maske "Patientensuche", es<br />

kann nun nach Vor- und Zuname gesucht werden, Umlaute können<br />

beliebig eingegeben werden (ä/ae)<br />

- Automatische Berechnung der "Distanz zum Zentrum" anhand einer<br />

Geo-Datenbank (Ort und PLZ des Arztes und des Patienten müssen<br />

hierfür dokumentiert sein)<br />

- Der Automatische Ausdruck von Screenshots sowie die Integration eines<br />

Mailsystems wurden umgesetzt<br />

- Eine Online-Hilfe für bestimmte Felder wurde integriert<br />

[DPV2] DIAMAX<br />

[DPV2] MUKO.dok Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Aufnahme des Kulturtyps "Nasensekret" auf der Mikrobiologie-Maske<br />

- Bei Neuanlage eines QS-Bogens wird der Punkt "QS-Bogen wurde<br />

vollständig dokumentiert" ausgeblendet<br />

- Der Ausdruck der Freitextfelder auf der Dokumentationsmaske<br />

"Procedere" kann auf eine bestimmte Seitenzahl begrenzt werden<br />

(Einstellung als ADM_XXX Systemeinstellungen Arzteinstellungen<br />

MUKO Procedere)<br />

- Die Ausprägung "unbekannt" für die Untersuchungen wurde auf den<br />

Masken "Sonographie", "Röntgen" und "Weitere Untersuchungen"<br />

entfernt<br />

- Der Parameter "CT-Thorax" wurde in die Liste der Pflichtparameter<br />

aufgenommen<br />

- Aufnahme der Diagnose "Teilnahme an Studie" innerhalb der #-<br />

Diagnosen<br />

- Der letzte CT des Thorax wurde in den Patientenschnellstatus mit<br />

aufgenommen<br />

- Der Patientenschnellstatus wird nun im Archiv der Ausgaben gespeichert<br />

- Die Reihenfolge der Labordaten auf der Labormaske kann nun vom<br />

Anwender definiert werden (Einstellung als ADM_XXX <br />

Systemeinstellungen Laborseiten-Definition)<br />

- Implementierung von diversen Vollständigkeitsprüfungen<br />

- Der Import von Excel-Tabellen mit Lufu-Daten wurde ermöglicht<br />

- Anpassung der Rezeptschreibung (Physiotherapierezept und Angabe von<br />

CF-Diagnose bei bestimmten Medikamentengruppen)<br />

- Die einzelnen Textblöcke im Arztbrief v2.0 können nun individuell<br />

angepasst werden<br />

- Die Anzeige von Verlaufsgrafiken bei Blutgasen wurde integriert<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Mykobakterien werden nicht mehr zurückgesetzt, falls „keine Bakterien“<br />

in der MiBi angeklickt wird<br />

[DPV2] WuDoku Fehlerkorrekturen<br />

- Zukünftig werden nach Änderungen des Anfangs- oder Enddatums die<br />

Quartale richtig gespeichert.<br />

[DPV2] GestDiab<br />

[DPV2] direktPVS Fehlerkorrekturen<br />

- Zukünftig funktioniert der Import von Nicht-Laborwerten aus dem<br />

Laborblatt über #LAB für mehrere Termine<br />

[DPV2] direktKIS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!