03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[DPV2] MUKO.dok<br />

[DPV2] GestDiab<br />

[DPV2] direktPVS<br />

- Die DDG-Anerkennung wurde im Menüpunkt „Export“ aufgenommen.<br />

- Der FQSD-Export wurde im Menüpunkt „Export“ aufgenommen.<br />

- Der Therapieplan wurde geändert. In den Arzteinstellungen kann der<br />

Einrichtungsadministrator nun die Standardanzeige und die Parameter<br />

der Insulindosisanpassung definieren. Anhängig davon hat der<br />

Therapieplan ein unterschiedliches Aussehen.<br />

- Auf der Karteikarte „Anamnese“ wurde ein neuer Parameter<br />

„Schwangerschaft“ aufgenommen. Dieser kann gesetzt werden, wenn<br />

kein Modul [DPV2] GestDiab vorhanden ist. Ist das Modul [DPV2]<br />

GestDiab vorhanden, ist dieser Parameter inaktiv und wird automatisch<br />

gesetzt (Zeitraum der Schwangerschaft: EET – 40 Wochen bis entweder<br />

Entbindungsdatum oder Enddatum oder EET).<br />

- In [DPV2] DIAMAX gibt es nun auch die Möglichkeit, eigene Masken<br />

anzulegen.<br />

- Der Import der Insulintherapie von DPV nach [DPV2] DIAMAX wurde<br />

umgesetzt.<br />

Version 1.0.42.1917 Änderungen<br />

[DPV2] allgemein Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Bei der Installation ausgelieferte Laborparameter können nicht mehr<br />

geändert und gelöscht werden.<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Die Anzeige der Titelleiste (z.B. Bezeichnung der Einrichtung) konnte nicht<br />

mehr geändert werden.<br />

[DPV2] DIAMAX Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Die Bilder der Fussdokumentation werden in der Datenbank gespeichert.<br />

- Die Bilder für die Fussdokumentation werden automatisch komprimiert.<br />

In den Einstellungen des Einrichtungsadministrators kann eine<br />

Obergrenze für die Größe der Bilder angegeben werden. Standardmäßig<br />

ist diese Größe auf 1 MB begrenzt. Beim Speichern von größeren Bildern<br />

erscheint ein Hinweis, dass das Bild nun komprimiert wird. Dieser Hinweis<br />

kann ebenfalls durch den Einrichtungsadministrator abgestellt werden.<br />

- Bauchspeicheldrüse und Inselzellen wurden als Parameter in den<br />

Transplantationen (TX) hinzugefügt.<br />

- Es wurden 4 neue Therapiemaßnahmen auf der Karteikarte „Therapie“<br />

hinzugefügt.<br />

- Ein ganz neuer Tab „Zielvereinbarungen“ wurde in den Verlaufsdaten<br />

hinzugefügt.<br />

- Sehschärfe kann via „Snellen-Index“ oder numerisch eingetragen werden.<br />

Dies kann in den Systemeinstellungen als Einrichtungsadministrator<br />

geändert werden.<br />

- Abhängig von der Einstellung der Patientenbetreuung (ambulant,<br />

stationär) in den Systemeinstellungen werden beim Anlegen neuer<br />

Untersuchungen unterschiedliche Überweisungsgründe angezeigt.<br />

- Ein neuer Fragebogen „Euroquol“ wurde in der Anamnese hinzugefügt.<br />

- Die neuen Parameter (wie z.B. Zielvereinbarungen), sowie die<br />

Nephropathie wurden in den Arztbrief übernommen.<br />

- Alle selbst angelegten Texte müssen vor dem Speichern in alle bereits<br />

verwendete Sprachen übersetzt werden. Dies kann über den<br />

Einrichtungsadministrator unter „Bearbeiten“ „Texte übersetzen“<br />

gemacht werden.<br />

[DPV2] MUKO.dok Fehlerkorrekturen<br />

- Der Import mehrerer Abteilungen/Arztnummern in die Zentraldatenbank<br />

in Hannover funktionierte nicht richtig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!