03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[DPV2] DIAMAX Fehlerkorrekturen<br />

- Medikamentengruppen mit unvollständigem ATC Code können nun auch<br />

nach D-Doc exportiert werden (z.B. ACE-Hemmer)<br />

- Wenn ein OAD zu einer bestehenden Insulintherapie hinzugefügt wird,<br />

kommt nun keine Meldung der Überschneidung mehr, ebenso nicht<br />

mehr beim Absetzen der Therapie<br />

[DPV2] MUKO.dok Fehlerkorrekturen<br />

- In der CDB-Version wird bisher die Betreuungszeit von Stufe 2 Patienten<br />

nur über Stufe 2 Daten berechnet (ZQ Hannover)<br />

- Nun findet eine Überprüfung statt, ob Patienten dieselbe CFQM-PATID<br />

besitzen<br />

- Der Export der CFQM-PATID nach Excel im Query-Modul ergibt nun<br />

keine Darstellung mehr als Fließkommazahl<br />

[DPV2] GestDiab<br />

[DPV2] direktPVS Programmanpassungen und –erweiterungen<br />

- Möglichkeit eine bestehende Therapie beim Zusammenführen von PVS<br />

Medikationen zu beenden (analog zur Anlage einer neuen Therapie)<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Medikamente aus DPV-Import werden aktualisiert, wenn über direktPVS<br />

der gleiche Wirkstoff importiert wird. Der Präparatename wird nun auch<br />

aktualisiert<br />

- Der Definitionsstring beim Import der Strings in direktPVS ist auf 1000<br />

Zeichen limitiert, was für manche Strings zu kurz ist<br />

- EL funktioniert nun auch auf 64-Bit Clients<br />

- Bei TurboMed werden die Dauerdiagnosen nicht mehr in einzelnen<br />

Zeilen gespeichert, so dass im Alternativtext auch nicht mehr der<br />

komplette Text aller Diagnosen übernommen wird<br />

[DPV2] direktKIS Programmanpassungen und –erweiterungen<br />

- Das Länderkürzel wird nun in direktKIS (HL7) mit importiert<br />

Version 1.0.50.2573 Änderungen<br />

[DPV2] allgemein Programmanpassungen und –erweiterungen<br />

- Alternativtext einer Diagnose anzeigen, anstatt ICD10 Beschreibung in<br />

der Liste und in der Gruppenansicht<br />

- Nierenersatztherapie und Pflege in Therapien mit aufgenommen<br />

- Neuen ICD10 (2011) aufgenommen und veraltete ICD Codes durch neue<br />

ersetzt<br />

- Erweiterung der Einstellungen für die Lesegeräte. eGK kann nun auch<br />

gelesen werden<br />

- Optionale ICD-Codes können nun beim Anlegen einer Diagnose<br />

verwendet werden<br />

Query Modul:<br />

- Beim Anlegen von Kriterien wird der Eintrag 'nicht vorhanden' an erster<br />

Stelle gesetzt<br />

- Die Prüfung auf nicht vorhandene Parameter wurde erweitert (bisher<br />

wurden nur Einträge gefunden, welche vorhanden sind, aber keinen<br />

Wert haben; jetzt werden auch diese gefunden, bei denen der Eintrag<br />

GAR NICHT besteht)<br />

- Es ist nicht mehr möglich, Kriterien mit 'nicht vorhanden' zu erstellen<br />

und gleichzeitig dieses Kriterium als anzuzeigender Wert hinzuzufügen<br />

- Anzeige von Abfragenbezeichnung und Kriteriumsbezeichnung in Tool<br />

Tip, wenn die Bezeichnung in der Box nicht komplett angezeigt wird<br />

Systemeinstellungen:<br />

- Druckereinstellungen werden nun in der Registry unter CurrentUser und<br />

nicht mehr unter LocalMachine gespeichert<br />

- Beim Start von DPV2 wird der Windows-Standard-Drucker gesetzt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!