03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geändert<br />

- Der Parameter „PCO-Syndrom“ für Typ 1 und Typ 2 wurde im Export<br />

hinzugefügt<br />

- Der Parameter „Apgar 10 Min“ wurde aufgenommen<br />

- Änderung der Bezeichnungen Komplikationen der Mutter,<br />

Entbindungsdatum und Größe des Kindes<br />

- Der Parameter „pH (arteriell)“ wurde aufgenommen<br />

- Die Parameter „Dauer in Neonatologie“ und „Sonstiges“ wurden<br />

aufgenommen<br />

- Die Parameter „Unterzuckerung des Kindes“ und „Notwendigkeit für i.v.<br />

Glukose beim Kind“ wurden zusammengefasst<br />

- Umbenennung von „EET“ und „ETT“ nach „ET“<br />

- Der Parameter „Perinataler Tod“ wurde in „Kind verstorben“ geändert<br />

- Die Parameter für die Mehrlingsgeburt wurden hinzugefügt („Anzahl<br />

lebend geborener Kinder“ und „Anzahl der totgeborenen Kinder“)<br />

- Anpassungen zum GDM-Export durchgeführt:<br />

- Typ 1 und Typ 2 haben nun das gleiche Layout<br />

- Doppelte Spalten und Namensspalten wurden gelöscht<br />

- Umstrukturierung und Zusammenfassung der Daten<br />

- Die fehlenden Parameter im GestDiab Brief wurden hinzugefügt<br />

- Der Export der Kontakte erfolgt nun mit vollem Namen<br />

- Abfrage beim Export ob für den Parameter „HbA1c“ bereits ein<br />

Referenzbereich hinterlegt wurde (wenn nicht erscheint beim Start des<br />

Exports ein Hinweis und die Spalten für den Referenzbereich werden<br />

beim Export leergelassen)<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Zuordnung von GDM Patienten beim Export erfolgt wieder anhand des<br />

OGT Datums<br />

- Ursache perinataler Tod wird nun in die richtige Spalte exportiert<br />

[DPV2] direktPVS Fehlerkorrekturen<br />

- Fehler bei Speicherung der Stringdefinition beim<br />

Einrichtungsadministrator behoben<br />

[DPV2] direktKIS Fehlerkorrekturen<br />

- Formatvorgaben in der HL7-Kommunikation (Rückdatei) wurden<br />

angepasst<br />

Version 1.0.46.2289 Änderungen<br />

[DPV2] allgemein Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Die Demo-Version wurde auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt.<br />

Exporte (DDG, FQSD, …) können mit der Demo-Version nicht<br />

durchgeführt werden.<br />

- Die WHO-Perzentile für Gewicht, Größe und BMI für die fehlenden Jahre<br />

0-5 wurden aufgenommen. Die Perzentilkurven werden nun in [DPV2]<br />

angezeigt.<br />

- Der PDF-Briefkopf kann für jede einzelne Vorlage abgewählt werden.<br />

Fehlerkorrekturen<br />

- Der Fehler beim Erstellen der Datensicherung wurde behoben.<br />

- Bei bereits angelegten Grafiken in der Patientenübersicht wurde die<br />

Skalierung nach dem Update von „variabel“ auf „fix“ geändert, was zu<br />

einem Fehler führte.<br />

- In der Patientenübersicht wurden die ausgewählten Applikationsarten<br />

nicht angezeigt.<br />

- Wurde der HL7-Dienst beim Einspielen des Updates auf dem Server<br />

nicht gestoppt, wurden noch falsche Texte importiert. Dabei kam es zu<br />

Fehlern bei der Wiederaufnahme von Patienten. Der dpv2HL7-Dienst<br />

muss vor Einspielen des Updates gestoppt werden. Der Dienst wird dann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!