03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[DPV2] direktKIS<br />

Befundmasken wurde behoben<br />

- Beim Import aus TurboMed werden die Insulin-Dosen nun richtig<br />

importiert<br />

- Untersuchungen werden nach einem Import aus TurboMed nun den<br />

richtigen DPV2-Modulen zugeordnet<br />

- Vorhandene Häkchen in einer Untersuchung werden zukünftig durch<br />

einen Import über die Schnittstelle nicht mehr herausgelöscht<br />

- Die Übernahme von Ausschlussdiagnosen aus TurboMed wurde<br />

korrigiert<br />

- Die Zuordnung des Medikaments „Huminsulin Basal“ im MediMapper<br />

wurde korrigiert<br />

- Beim Import von Medikamenten aus Medistar werden zukünftig die<br />

Rezept-Nummernangaben entfernt (z.B. bei Lantus )<br />

Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Der Menüpunkt „Sammelimporte…“ wurde aussagekräftiger bezeichnet<br />

(Sammelimport – Protokolle)<br />

- Die fehlenden kalkulierten Werte ACR, Albuminexkretionsrate wurden<br />

mit aufgenommen<br />

- TurboMed – Die Angabe des Rechnernamen / IP-Adresse für die DPV2<br />

Datenbankverbindung ist nun in den Arzteinstellungen möglich<br />

- Läuft in TurboMed gerade ein Sammelimport, so kann dies über eine<br />

Meldung in der Statusleiste eingesehen werden<br />

- Während eines Sammelimports aus TurboMed kann zukünftig kein<br />

Einzelimport erfolgen<br />

- Die Performance beim Import aus Duria wurde verbessert<br />

- Der MediMapper kann zukünftig für alle PVS-Systeme verwendet<br />

werden (dabei kann in den Arzteinstellungen angegeben werden, ob der<br />

MediMapper für den Import der Medikamente aufgerufen werden soll<br />

oder nicht (ADM_XXX Arzteinstellungen Import/Export <br />

direktPVS)<br />

- Daten aus Quincy können zukünftig importiert werden<br />

Version 1.14.1.4017 Änderungen<br />

[DPV2] allgemein Fehlerkorrekturen<br />

- Der ATC-Code für MUKOCLEAR 6% NaCl Inhalationslösung wurde in<br />

ABDAMED hinzugefügt<br />

- Fehler bei der Berechnung der Gesamtdosis der Medikamente wurde<br />

behoben<br />

- Freitexte werden nun in der vergrößerten Darstellung umgebrochen<br />

- Abbrechen über Cancel nach Anlage eines Benutzers mit dem Namen<br />

'dpv2' ist nun möglich<br />

- Beim Update erscheint beim Löschen der ABDAMED Liste kein Fehler<br />

mehr<br />

- Fehler im Arztbrief beim Laden der Textblöcke wurde behoben<br />

Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Alphabetische Sortierung der Liste der Kontakte in allen Auswahlboxen<br />

umgesetzt<br />

- Laborparameterfelder können farblich abgehoben werden, wenn diese<br />

pathologisch sein sollten (Benutzereinstellungen Farben)<br />

[DPV2] DIAMAX<br />

[DPV2] MUKO.dok Fehlerkorrekturen<br />

- Bei der CDB-Version wird nun eine eindeutige Einrichtungsbezeichnung<br />

vergeben<br />

Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Das VEMSE-Projekt wurde nun umgesetzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!