03.10.2013 Aufrufe

Release Notes

Release Notes

Release Notes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Die gespeicherten Einstellungen für den D-Doc Export aus DIAMAX<br />

werden nun wieder angezeigt (ADM_XXX Arzteinstellungen <br />

Import/Export D-Doc Anbindung)<br />

- Bei Sortierung der Muttersprache, wird nun die neu hinzugefügte<br />

Sprache unten angehängt<br />

- Fehler in der DDG-Anerkennung bezüglich der Auswertung stationärer<br />

und ambulanter Untersuchungstermine behoben<br />

[DPV2] MUKO.dok Fehlerkorrekturen<br />

- Fehler bei der Übernahme der Größe aus dem Vortermin wurde<br />

behoben<br />

[DPV2] WuDoku<br />

[DPV2] GestDiab<br />

[DPV2] direktPVS<br />

[DPV2] direktKIS<br />

Version 1.6.1.3066 Änderungen<br />

[DPV2] allgemein Programmanpassungen und -erweiterungen<br />

- Einstellungen, welche vom Administrator oder Systemadministrator<br />

durchgeführt werden müssen, werden zukünftig durch folgendes Symbol<br />

gekennzeichnet: <br />

- Beim Patientenexport und -import benötigt man nicht mehr dieselbe<br />

Version<br />

- Die nochmalige Auswahl der Applikationsart bei Übernahme in die<br />

Hausliste ist nicht mehr notwendig<br />

- Nach Auswahl der Medikation in ABDAMED erscheint nun eine<br />

Rückfrage, ob die Auswahl gespeichert werden soll<br />

- Beim Erstellen der Sicherung ist die Versionsnummer nun im<br />

Dateinamen enthalten<br />

- Kalorien werden im Therapieplan nicht mehr angezeigt, wenn keine<br />

dokumentiert wurden<br />

- Der Patientenname und das Erstelldatum wird auf den Brieffolgeseiten<br />

nun mit angegeben<br />

- Bei Anpassung der Darreichungsform in der Hausliste, kann der<br />

Umrechnungsfaktor weiterhin geprüft werden<br />

- Mehrfachmarkierungen von Diagnosen ist nun möglich<br />

- Die 2. Seite im Therapieplan erscheint nicht mehr, wenn keine<br />

Medikamente dokumentiert wurden<br />

- Erweiterter Kommentar zum WHO5 im Arztbrief (Standardangabe<br />

pathologisch, falls der Wert unter 13 liegt)<br />

- Manuelle Eingabe von UNC-Pfaden bei der Pfadeinstellung zu den<br />

Ausgaben ist nun möglich ( ADM_XXX Arzteinstellungen <br />

Allgemein Arztbrief)<br />

- Die Sortierung der Diagnosen ist nun möglich (ADM_*XXX<br />

Arzteinstellungen Diagnosen)<br />

- Das Geschlecht ist nun im Titel sichtbar<br />

- Die Pumpenbasalrate wird nun in den Therapieplan und im Brief<br />

übernommen<br />

- Anpassung des Therapieplans (Aufnahme des Insulinanpassungsplans)<br />

- Es wurde ein Feld für Patienten eingerichtet, welche keine Medikamente<br />

einnehmen ( ADM_XXX Arzteinstellungen Medikation)<br />

- In der Suchmaske kann man nun auch nach der AIS-Patientennummer<br />

aus dem PVS suchen<br />

- Neues Druckersymbol auf der Medikationsseite zum Ausdruck des<br />

Therapieplans<br />

- Bei Anlage eines neuen Insulins kann bei Beendigung der aktuellen<br />

Therapie das Endedatum angegeben werden sowie das Startdatum der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!