06.10.2013 Aufrufe

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Nachtrag<br />

Die LINTEC hat Mitte Januar 2007 eine Vereinbarung zur<br />

Übernahme aller Geschäftsanteile der chiliGREEN Computer<br />

GmbH, Linz, Österreich unterzeichnet. Die chiliGREEN Computer<br />

GmbH zählt zu den größten Herstellern von Desktop-,<br />

Notebook- und Serversystemen in Österreich und vertreibt<br />

die Produkte unter den Eigenmarken chiliGREEN und<br />

PROWORX. Im Rahmen der Transaktion übernimmt die LIN-<br />

TEC AG große Teile der Serienproduktion von Desktop-PCs<br />

und externen Festplatten sowie die Logistik für chiliGREEN.<br />

LINTEC und chiliGREEN werden vor allem von Synergien<br />

in den Bereichen Vertrieb, Projekt- und Expansionsfinanzierung<br />

sowie Fertigung und Logistik profitieren.<br />

Die Übertragung der Geschäftsanteile an der chiliGREEN<br />

Computer GmbH erfolgte im Wege einer Sachkapitalerhöhung<br />

gegen Ausgabe von 2.090.000 Stück auf den Inhaber<br />

lautenden Stückaktien zum Ausgabebetrag von 1,00 Euro je<br />

Aktie. Die neuen Aktien werden durch die Altgesellschafter<br />

der chiliGREEN Computer GmbH gezeichnet und unterliegen<br />

einer Lock-Up-Vereinbarung von 6 Monaten. Die Transaktion<br />

soll innerhalb der nächsten Monate abgeschlossen<br />

werden. Zur Durchführung dieser Sachkapitalerhöhung hat<br />

der Vorstand der LINTEC Information Technologies AG am<br />

17. Januar 2007 aufgrund der Ermächtigung in § 5 Abs. 3<br />

der Satzung die teilweise Ausnutzung des genehmigten<br />

Kapitals mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen.<br />

Im Zusammenhang mit dieser Sachkapitalerhöhung hat der<br />

Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats Mitte Februar<br />

2007 eine Barkapitalerhöhung unter Ausschluss des<br />

Bezugsrechts um 353.780 Euro unter teilweiser Ausnutzung<br />

des genehmigten Kapitals beschlossen. Die Kapitalerhöhung<br />

erfolgt im Rahmen einer Privatplatzierung an einen<br />

institutionellen <strong>Investor</strong>. Der Ausgabepreis für die neuen<br />

Aktien aus der Barkapitalerhöhung beträgt 1,00 Euro je<br />

Aktie. Durch diese Maßnahme wird das Eigenkapital der<br />

Gesellschaft weiter gestärkt sowie die Kosten der Transaktion<br />

gedeckt.<br />

Durch die Bar- und Sachkapitalerhöhung wurde das gesamte<br />

genehmigte Kapital in Höhe von 2.443.780 Euro ausgenutzt<br />

und das Grundkapital somit von 4.887.600 Euro auf<br />

7.331.380 Euro, eingeteilt in ebenso viele auf den Inhaber<br />

lautende Stückaktien, erhöht. Die neuen Aktien sind ab dem<br />

01.01.2007 gewinnberechtigt und sollen zeitnah nach der jeweiligen<br />

Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung<br />

im Handelsregister zum Handel im Geregelten Markt an der<br />

Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden.<br />

Im Berichtszeitraum wurde an der Einführung eines Warenwirtschaftssystems<br />

gearbeitet, welches alle Unternehmensbereiche<br />

umfasst und Anfang Februar 2007 erfolgreich in<br />

Betrieb genommen wurde.<br />

Die LINTEC AG verkaufte Mitte März den Immobilienbesitz<br />

in Taucha an einen Immobilienfonds. Der Kaufpreis betrug<br />

6,8 Mio. Euro. Die Transaktion umfasste die Grundstücke am<br />

Firmensitz in Taucha und alle darauf befindlichen Gebäude<br />

inklusive Einbauten. Durch den Verkauf entsteht ein Buchgewinn<br />

in Höhe von ca. 1,3 Mio. Euro. Ergänzend wurde mit<br />

dem Käufer ein Mietvertrag über einen Zeitraum von 10 Jahren<br />

zu ortsüblichen Konditionen abgeschlossen. Damit steht<br />

die notwendige Infrastruktur für den Unternehmensbereich<br />

Dienstleistungen uneingeschränkt zur Verfügung.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!