06.10.2013 Aufrufe

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezüglich der ausstehenden Optionen gilt für die jeweiligen Tranchen zum 31.12.<strong>2006</strong> Folgendes:<br />

52<br />

8. ANHANG<br />

2005 2004 2003 2002 2001<br />

Ausübungspreis in € 1,50 5,54 3,58 27,98 90,22<br />

Aktienkurs per 31.12. in € 1,50 0,70 1,40 1,07 5,70<br />

Gewährte Optionen 18.045 17.920 22.510 22.093 22.193<br />

Verfallene Optionen in 2002 0 0 0 2.148 12.845<br />

Verfallene Optionen in 2003 0 0 9.510 11.473 3.000<br />

Verfallene Optionen in 2004 0 5.070 8.505 4.913 2.995<br />

Verfallene Optionen in 2005 8.645 4.090 1.170 1.013 990<br />

Verfallene Optionen in <strong>2006</strong> 1.640 5.360 980 605 625<br />

Ausstehende Optionen (Stück) 7.760 3.400 2.345 1.943 1.738<br />

Ausübbare Optionen 0 0 0 0 0<br />

Der Kurs der LINTEC-Aktie betrug zum 31. Dezember <strong>2006</strong> 0,74 €.<br />

Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden der Aktienoptionen<br />

erfolgen unter Anwendung des IFRS 2 (Share-based<br />

payments). Danach sind aktienbasierte Vergütungsregelungen<br />

grundsätzlich mit dem beizulegenden Zeitwert (Fair<br />

Value) zu bewerten. Die LINTEC Information Technologies<br />

Aktiengesellschaft bietet ihren Führungskräften und Mit-<br />

26. • Organe des Mutterunternehmens<br />

26.1 • Vorstand<br />

Mitglied des Vorstandes des Mutterunternehmens ist:<br />

• Thomas Goletz, Leipzig<br />

Vorsitzender seit 01.01.2004<br />

Das Mutterunternehmen wird durch ein Vorstandsmitglied<br />

vertreten.<br />

Die Bezüge des Vorstandes des Mutterunternehmens<br />

betrugen im Geschäftsjahr <strong>2006</strong> T€ 127 (2005: T€ 167).<br />

arbeitern Aktienoptionen an, welche entsprechend IFRS 2<br />

bilanziert wurden. Die Unternehmensführung hat sich im<br />

Geschäftsjahr <strong>2006</strong> dazu entschlossen, aufgrund der wirtschaftlichen<br />

Situation der Gesellschaft keine Aktienoptionen<br />

herauszugeben.<br />

Ergebnisabhängige Vergütungen wurden nicht gezahlt. Für<br />

den Fall der Beendigung der Tätigkeit wurde dem Vorstand<br />

für die Dauer des Wettbewerbverbotes gemäß Dienstvertrag<br />

(1 Jahr) eine Entschädigung in Höhe von 50 % des zuletzt<br />

bezogenen Gehaltes zugesagt. Die Gesellschaft kann durch<br />

schriftliche Erklärung auf die Einhaltung des Wettbewerbsverbotes<br />

verzichten.<br />

Es wurden in <strong>2006</strong> keine neuen aktienbasierte Optionen<br />

gewährt. Aus Vorjahren sind auf Grund der Nichterreichung<br />

der Ausübungshürde 7.000 Aktienoptionen verfallen.<br />

Für Pensionszusagen an ehemalige Mitglieder des Vorstands<br />

und deren Hinterbliebene sind insgesamt T€ 264<br />

zurückgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!