06.10.2013 Aufrufe

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

Jahresabschluss 2006 - Investor Relations Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17.2 • Darstellung nach geographischen Regionen<br />

Die Umsatzerlöse gliedern sich nach Regionen wie folgt:<br />

4<br />

8. ANHANG<br />

<strong>2006</strong> 2005<br />

T€ T€<br />

Inland 8.211 7.290<br />

Europäische Union 1.795 196<br />

Sonstige Regionen 9 96<br />

18. • Erläuterungen zur Konzern-Kapitalfluss-Rechnung<br />

18.1 • Zahlungsmittelfluss aus der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit Der Zahlungsmittelfluss aus der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit wurde nach der indirekten<br />

Methode ermittelt.<br />

18.2 • Abgrenzung des Finanzmittelfonds am Ende<br />

des Geschäftsjahres Der Finanzmittelfond beinhaltet den<br />

Posten Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente,<br />

bestehend aus Bargeldbeständen sowie Guthaben bei<br />

Kreditinstituten (Abschnitt 4.1). Da die zum Stichtag bestehenden<br />

Kontokorrentkredite im Berichtszeitraum kaum<br />

Schwankungen des Kontensaldos zwischen Soll- und<br />

Haben-Beständen aufwiesen, sondern durchweg Finanzierungszwecken<br />

dienten, sind diese den Finanzierungstätigkeiten<br />

zuzuordnen.<br />

19. • Finanzinstrumente<br />

19.1 • Zinsänderungsrisiko Derivative Zinssicherungsinstrumente<br />

(Zins-Caps, Zins-Forward Rate Agreements,<br />

Zins-Swaps) hat der Konzern im Berichtszeitraum<br />

nicht abgeschlossen. Für langfristige Darlehen zur Finanzierung<br />

von Sachinvestitionen wurden Festzinsvereinbarungen<br />

getroffen. Zinsvereinbarungen für kurzfristige Bankdarlehen<br />

werden auf Basis der jeweils gültigen Geldmarktsätze mit<br />

den entsprechenden Kreditinstituten vertraglich vereinbart.<br />

Zinserträge resultieren im Wesentlichen aus kurzfristigen<br />

Termingeldeinlagen, die ebenfalls auf Basis der aktuellen<br />

Geldmarktsätze vereinbart werden.<br />

10.015 7.582<br />

19.2 • Wechselkursrisiko Der überwiegende Teil der<br />

Zahlungsmittelflüsse aus wirtschaftlichen Transaktionen<br />

erfolgt in Euro. Teilweise werden Wareneinkäufe aus dem<br />

nichteuropäischen Ausland in USD vorgenommen. Die<br />

dafür erforderlichen Fremdwährungspositionen werden im<br />

Allgemeinen durch Zahlungseingänge aus der Weiterbelastung<br />

an Kunden in USD oder durch Fremdwährungskassageschäfte<br />

gedeckt. In einzelnen Fällen werden kurzfristige<br />

Devisentermingeschäfte zur Absicherung des Fremdwährungsrisikos<br />

abgeschlossen. Der Saldo der Gewinne und<br />

Verluste aus Fremdwährungsgeschäften wird in der Gewinn-<br />

und Verlustrechnung als gesonderter Posten ausgewiesen<br />

und dem Finanzergebnis zugeordnet. Zum Bilanzstichtag<br />

bestanden keine Positionen aus derivativen Kurssicherungsinstrumenten.<br />

19.3 • Liquiditätsrisiko Ein wesentliches finanzielles<br />

Risiko stellt die Liquiditätsausstattung der Gesellschaft, insbesondere<br />

zur Finanzierung des operativen Geschäfts, dar.<br />

LINTEC verfügt über einen langfristigen und durch die KfW<br />

refinanzierten Kredit für die Finanzierung der Betriebsgrundstücke<br />

und -gebäude.<br />

19.4 • Zahlungsausfallrisiko Zahlungsausfallrisiken<br />

beinhalten das Risiko, dass Kunden ihren Zahlungsverpflichtungen<br />

gegenüber Konzernunternehmen nicht nachkommen.<br />

Die Obergrenze von Kreditlimiten wird durch<br />

interne Einschätzungen bestimmt und durch manuelle oder<br />

systemgestützte Kontrollverfahren überwacht. In Einzelfällen<br />

werden mit den Handelspartnern zusätzliche Sicherheitenvereinbarungen<br />

(Bankbürgschaften und -garantien, Grundpfandrechte<br />

etc.) getroffen. Entsprechend den Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen der Unternehmen stehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!