07.10.2013 Aufrufe

- 1038 - 30. Oktober 2006 Kantonsratspräsidentin Dörig eröffnet die ...

- 1038 - 30. Oktober 2006 Kantonsratspräsidentin Dörig eröffnet die ...

- 1038 - 30. Oktober 2006 Kantonsratspräsidentin Dörig eröffnet die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Personalgesetz: Besoldungsverordnung (BVO), Trakt. 106<br />

neu; Zustimmung <strong>30.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2006</strong><br />

- 1042 -<br />

ten, es werde der Versuch unternommen, den Bären zu waschen, ohne gleichzeitig<br />

sein Fell nass zu machen. Ich komme in der Detailberatung auf <strong>die</strong> einzelnen<br />

Artikel zurück.<br />

Trotz <strong>die</strong>ser Bemerkungen würdigt <strong>die</strong> PK aber ausdrücklich <strong>die</strong> Gesamtvorlage,<br />

bestehend aus BVO, REIS und PGV. Unserer Meinung nach darf sich das<br />

Gesamtergebnis zeigen lassen. Beiden Verhandlungsdelegationen der Sozialpartnerschaft<br />

ist zu gratulieren. Die PK ist überzeugt, dass mit <strong>die</strong>sen Erlassen<br />

ein wichtiger Schritt vorwärts zu zeitgemässen Anstellungsbedingungen in unserem<br />

Kanton gemacht wird.<br />

Die PK beantragt Ihnen daher<br />

1. einstimmig, auf <strong>die</strong> Vorlage einzutreten,<br />

2. mehrheitlich, <strong>die</strong> von der PK beantragten Änderungen zu genehmigen, und<br />

3. mehrheitlich, der Besoldungsverordnung zuzustimmen und von der Globalbilanz<br />

Kenntnis zu nehmen.<br />

Regierungsrat Frei, Direktor Departement Finanzen, hält fest, dass es sich bei<br />

der neu zu erlassenden Besoldungsverordnung um das letzte Puzzle-Teil im<br />

Rahmen der total erneuerten Personalgesetzgebung handelt, welches im Kompetenzbereich<br />

des Kantonsrates liegt. Sie legen heute mit <strong>die</strong>sem Erlass in der<br />

Hauptsache - so beurteilen wir es - ein einfaches und transparentes Lohnsystem,<br />

kombiniert mit einem zeitgemässen Funktionsbewertungssystem, fest. Im<br />

weiteren geht es darum, <strong>die</strong> im Personalgesetz beschlossenen Grundsätze in<br />

<strong>die</strong>sem Erlass detailliert auszuformulieren bzw. zu konkretisieren.<br />

Mit der Beratung der Besoldungsverordnung schliessen Sie heute den letzten<br />

Schritt in der Personalgesetzgebung ab. Bis zur definitiven Inkraftsetzung des<br />

neuen Personalrechtes stehen nach der heutigen Sitzung noch genau 14 Monate<br />

zur Verfügung. In <strong>die</strong>sen 14 Monaten geht es in einer ersten Phase darum,<br />

<strong>die</strong> PGV sowie das REIS durch den Regierungsrat definitiv zu erlassen. Dabei<br />

wollen wir auch <strong>die</strong> Ausführungen und Diskussionen sowie natürlich auch <strong>die</strong><br />

Entscheide des heutigen Tages miteinbeziehen und im Rahmen der Sozialpartnerschaft<br />

nochmals diskutieren. Es ist geplant, dass der Regierungsrat noch in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr <strong>die</strong>se beiden Verordnungen erlässt. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang<br />

wollen wir auch - wie <strong>die</strong>s gewünscht worden ist - zusammen mit der Sozialpartnerschaft<br />

eine detaillierte Globalbilanz erstellen, welche dann tatsächlich<br />

bezüglich der verschiedenen Berufsgruppen noch vermehrt in <strong>die</strong> Details geht.<br />

In einer zweiten Phase sind das Leitbild, <strong>die</strong> verschiedenen Arbeitszeitreglemente<br />

- hierbei handelt es sich um eine anspruchsvolle Aufgabe - sowie <strong>die</strong><br />

verschiedenen Arbeitsvertragsvorlagen zu verabschieden. In einer dritten<br />

Phase muss das heute gültige Personalrecht unter Berücksichtigung der Veränderungen<br />

aufgrund der Lohnrund 2007 in das neue Recht überführt werden.<br />

Sie können feststellen, dass es auf der personalrechtlichen Seite noch einiges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!