08.10.2013 Aufrufe

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XVI<br />

§ 12.<br />

§ 13.<br />

§ 14.<br />

§ 15.<br />

§ 16.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Das</strong> Hochstift im Hochmittelalter ....... . . . .. .... . .<br />

Rückverlegung des bischöflichen Wohnsitzes nach Zeitz 1285<br />

<strong>Das</strong> Hochstift im Spätmittelalter<br />

Stifte, Klöster und Komtureien . . ........ .<br />

Reformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

<strong>1.</strong> <strong>Die</strong> Anfänge der reformatorischen Bewegung .<br />

2. <strong>Die</strong> Umgestaltung der kirchlichen Organisation .<br />

3. <strong>Die</strong> Auflösung der Klöster . . . . . . . . . . . . .<br />

4. Widerstände gegen die Reformation . . . . . . .<br />

5. <strong>Das</strong> Zwischenspiel Amsdorfs (1542-1546) und die Amtszeit Pflugs<br />

(1546-1564) .. .. .................. . ....... . .. .<br />

4. Verfassung und Verwaltung.<br />

§ 17. Kirchenorganisation .<br />

§ 18. Bischöfe ...... .<br />

<strong>1.</strong> Allgemeines. . . .<br />

2. Ernennung, Wahl<br />

3. Stellung zum Reich<br />

4. Stellung zu den Wettinern als Stiftsvögten und Landesherren.<br />

5. Stellung zum Erzbischof und zum Papst .<br />

6. Stellung zum Domkapitel. . . . .<br />

7. Stellung zu den Bischofsstädten .<br />

8. Stellung zu den Juden ..... .<br />

§ 19. Bischöflicher Hof und Hofämter.<br />

§ 20. Bischöfliche Zentralbehörden .<br />

<strong>1.</strong> Kirchliche Zentralbehörden<br />

2. Bischöfliche Kanzlei. . . . .<br />

3. Weltliche Zentralbehörden .<br />

§ 2<strong>1.</strong> Bischöfliche Regionalbehörden<br />

<strong>1.</strong> Kirchliche Regionalbehörden .<br />

2. Weltliche Regionalbehörden<br />

§ 22. Bischöfliche Gerichtsbarkeit.<br />

<strong>1.</strong> Geistliche Gerichtsbarkeit<br />

2. Weltliche Gerichtsbarkeit .<br />

§ 23. Bann und Interdikt<br />

§ 24. Visitationen.<br />

§ 25. Synoden ..... .<br />

§ 26. Stiftsstände . . . . .<br />

§ 27. Siegel und Wappen<br />

128<br />

137<br />

138<br />

143<br />

152<br />

152<br />

156<br />

160<br />

166<br />

174<br />

179<br />

179<br />

185<br />

185<br />

188<br />

191<br />

195<br />

203<br />

206<br />

211<br />

218<br />

224<br />

226<br />

226<br />

229<br />

232<br />

236<br />

236<br />

239<br />

241<br />

241<br />

243<br />

247<br />

254<br />

260<br />

263<br />

266<br />

5. Religiöses und geistiges Leben 272<br />

§ 28. Allgemeines ....... 272<br />

§ 29. Gottesdienst . . . . . . . 274<br />

<strong>1.</strong> Allgemeiner Überblick 274<br />

2. Übersicht über die liturgischen Bücher und Formulare 277<br />

a. Allgemeines - b. Meßbücher - c. Pontifikale - d. Breviere - e.<br />

Psalter - f. Antiphonalien, Gradualien - g. Agenden - h. Prozessionsordo<br />

- i. Synodal statuten<br />

3. Festkalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 286

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!