08.10.2013 Aufrufe

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XVIII Inhaltsverzeichnis<br />

2. Elstergebiet . . . . . . 515<br />

3. Saale- und Wethaugebiet 579<br />

4. Pleißenland . . 616<br />

5. Rippachgebiet . 637<br />

6. Mark Meißen . . 650<br />

7. Übrige Gebiete. 662<br />

a. Thüringen - b. Südöstliche Harzvorlande - c. Mark Landsberg -<br />

d. Unterfranken<br />

8. Ämter- und Gerichtsbezirke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 675<br />

a. Amt Breitingen - b. Amt Haynsburg - c. Amt Krossen - d. Amt<br />

Saaleck - e. Amt Schönburg - f. Weichbildgericht <strong>Naumburg</strong><br />

g. Weichbildgericht Zeitz - h. Landgericht zum Roten Graben<br />

i. Amt Zeitz<br />

§ 52. Bischöfliche Ministerialität . 683<br />

§ 53. Bischöfliches Lehnswesen . 685<br />

<strong>1.</strong> Allgemeines. . . . . . . . 685<br />

2. Lehnsbeziehungen zu den Wettinern und ihren Vorgängern 687<br />

3. Lehen kleinerer Dynasten 690<br />

§ 54. Bischöfliche Eigenkirchen . . . 696<br />

<strong>1.</strong> Allgemeines. . . . . . . . . . 697<br />

2. In der <strong>Diözese</strong> <strong>Naumburg</strong> . 698<br />

3. In anderen <strong>Diözese</strong>n . 704<br />

§ 55. Einkünfte und Ausgaben. 708<br />

<strong>1.</strong> Allgemeines. . . . . . . 708<br />

2. Weltliche Einkünfte. . 711<br />

a. Grundherrschaft - b. Gerichtseinnahmen - c. Regalien - d. Lehngelder<br />

- e. Steuern - f. Kapitalwirtschaft<br />

3. Kirchliche Einkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 721<br />

a. Zehnten - b. Subsidien - c. Servitien - d. Spolien<br />

4. Ausgaben . . . . . . . 725<br />

§ 56. Silber- und Geldvorräte ............. ... .... 730<br />

BAND 2<br />

7. Personallisten<br />

§ 57. Bischöfe<br />

§ 58. Geistliches Personal der Zentrale<br />

<strong>1.</strong> Weihbischöfe<br />

2. Generalvikare und Offiziale<br />

3. Archidiakone<br />

4. Dekane des Archidiakonats Pleißenland<br />

§ 59. Weltliches Personal der Zentrale<br />

<strong>1.</strong> Kanzleiangehörige<br />

2. Regierungsmitglieder und militärische Befehlshaber<br />

3. Finanzverwalter<br />

§ 60. Vorsteher der bischöflichen Ämter und Gerichtsbezirke<br />

Register<br />

Anhang: Karten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!