08.10.2013 Aufrufe

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 2. Quellen 11<br />

Braun Christian Heinrich, Urkundenverzeichnis und Extracte, auch vollständige Copien<br />

mehrerer Urkunden im Archiv des Domcapituls. 1-2. Manuskript des 18. Jahrhunderts<br />

im StadtA.<strong>Naumburg</strong>, Sa 6<br />

Copien von 94 Urkunden (1046 -1317) zur Geschichte des Stifts <strong>Naumburg</strong>-Zeitz.<br />

Manuskript des 18. Jahrhunderts im StadtA.<strong>Naumburg</strong>, Sa 7<br />

Verschiedene Urkundenauszüge und urkundliche Nachweisungen zur <strong>Naumburg</strong>ischen<br />

Stiftsgeschichte. Manuskript des 18. Jahrhunderts im StadtA.<strong>Naumburg</strong>, Sa 8<br />

B u c h wal d Georg s. Matrikel<br />

- s. Wittenberger Ordiniertenbuch<br />

Calendarium Merseburgense, hg. von E. Dümmler (NMittHistAntiquForsch 1<strong>1.</strong> 1867<br />

S.223-264)<br />

Calendarium ecclesiae cathedralis Misnensis (Schöttgen u. Kreysig, DD et SS 2)<br />

Altenburg 1755 S. 97 -135<br />

Calendarium Pegaviense (Mencke, SSRerGermSax 2) Lipsiae 1728 Sp. 117 -164<br />

Codex diplomaticus Anhaltinus, hg. von 0. von Heinemann. 1-6. 1867 -1883<br />

Codex diplomaticus Brandenburgensis, hg. von A. F. Riedel. 1-4<strong>1.</strong> 1838-1869<br />

Codex diplomaticus Saxoniae Regiae. T. <strong>1.</strong> <strong>Die</strong> Urkunden der Markgrafen von Meißen<br />

und der Landgrafen von Thüringen. Hg. von 0. Posse, H. Ermisch u. a. Abt. A<br />

1-3 (948-1234). Abt. B. 1-4 (1381-1427).1882-1941<br />

Delius Hans-Ulrich, Der Briefwechsel des Nikolaus von Amsdorf als Bischof von<br />

<strong>Naumburg</strong>-Zeitz (1542 -1546). Habilitationsschrift Leipzig 1968. Masch.<br />

Deutsche Reichstagsakten s. Reichstagsakten<br />

Diplomatarium Ileburgense. Urkundensammlung zur Geschichte und Genealogie -der<br />

Grafen von Eulenburg. Hg. von G. A. von Mülverstedt. <strong>1.</strong> 1877<br />

Dobenecker Otto, Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae. 1-4.<br />

1896-1939<br />

E m I e r J. und Erb e n K. J. s. Regesta Bohemiae et Moraviae<br />

Erler Georg (Hg.), <strong>Die</strong> Matrikel der Universität Leipzig. 1-2 (CDSR II 16-19)<br />

1895-1897 .<br />

Fabian Ernst, <strong>Die</strong> Protokolle der 2. Kirchenvisitation zu Zwickau, Crimmitschau, Werdau<br />

und Schneeberg 1533 und 1534 (MittAltVZwickau 7.1902 S. 33-147)<br />

Förstemann Carl Eduard (Hg.), Album Academiae Vitebergensis 1502-1560. 1841<br />

- (Hg.), Liber decanorum facultatis theologicae Academiae Vitebergensis. 1838<br />

Geß Felician (Hg.), Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen<br />

(1517 -1525). 1 - 2 (SchrrSächsKommG 10, 22) 1905 - 1917<br />

Groß Lothar, <strong>Die</strong> Reichsregisterbücher Kaiser Karls v., 1930<br />

Großhans Johannes, Registratura oder vorzeichnus derer im Stift Zeitz befundenen<br />

Bischoffe und herren ... Zweibändiges Repertorium in der Stiftsbibl. Zeitz von 1598,<br />

Kat. S. 51, 1 - 2<br />

Grubner (Irisander) Johann Christian, Sammlung nützlicher, meistentheils noch nie gedruckten<br />

Documenten ... zur Erläuterung sowohl alt als neuen geist- und weltlicher<br />

Geschichte des hohen Stifts <strong>Naumburg</strong> und Zeitz. Frankfurt usw. 1734<br />

Hessisches Urkundenbuch. 1, 1-3 Urkundenbuch der Deutschordensballei Hessen, von<br />

A. Wy ß (publlPreußStaatsarch 3, 19, 73) 1879 -1899<br />

Hoppe Friedrich, <strong>Die</strong> Urkunden des städtischen Archivs zu <strong>Naumburg</strong> a. S. Auf Grund<br />

der Vorarbeiten von G. Beckmann als Regesten hg. 1912<br />

H r u b y v., Archivum coronae regni Bohemiae. 1 - 2. Prag 1928 -1935<br />

Huillard-Breholles J.L.A., Historia diplomatica Friderici secundi. 1-6. Paris<br />

1852-1861

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!