08.10.2013 Aufrufe

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnis der Quellen und Literatur XI<br />

Urkundenbuch der Stadt Halberstadt, bearb. von G. Schmidt 2 (GQProvSachs 7,2)<br />

1879<br />

Urkundenbuch der Stadt Magdeburg, bearb. von G. Hertel 1-2 (ebd. 26-27)<br />

1892-1894<br />

Wartenberg Günther, Landesherrschaft und Reformation. Moritz von Sachsen und die<br />

albertinische Kirchenpolitik bis 1546 (QForschRefG 55) 1988<br />

Weiß Ulman, <strong>Die</strong> frommen Bürger von Erfurt. <strong>Die</strong> Stadt und ihre Kirche im Spätmittelalter<br />

und in der Reformationszeit. 1988<br />

Wolgas t Eike, Hochstift und Reformation. Studien zur Geschichte der Reichskirche<br />

zwischen 1517 und 1648 (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit<br />

16) 1995<br />

Zader Johann, <strong>Naumburg</strong>-Zeitzische Stiftschronica. 1 ) Manuskript aus der Mitte · des<br />

17. Jahrhunderts in der DStBibl. <strong>Naumburg</strong> (früher G ymnasialbibl.), Sign. 527 a - c .<br />

Zitiert: Zader, Chronica<br />

1) Neben dem schon im Band 1 angeführten Chronikon ZADERS (zitiert: Stiftschronik)<br />

wird hier noch ein zweites, etwas abweichendes Exemplar ZADERS wegen seiner<br />

Ergiebigkeit für die Personallisten berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!