08.10.2013 Aufrufe

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

Das Bistum Naumburg 1,1. Die Diözese. - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 2. Quellen 13<br />

- 6. Rudolf, Adolf, Albrecht, Heinrich VII. 1273-1313. 1-2, neu hg. von 0. Redlich<br />

u. V Samanek. 1898-1948.<br />

- 8. Karl IV. 1346-1378, hg. u. erg. von A. Huber. 1877. Nachdr. 1968<br />

- 1<strong>1.</strong> Sigmund 1410-1437, bearb. von W Altmann. 1896-1900<br />

- 12. Albrecht II. 1438-1439, bearb. von G. Hödl. 1975<br />

Regesta ... historiae Thuringiae s. Dobenecker<br />

Regesten der Erzbischöfe von Mainz. 1,<strong>1.</strong> 1289-1328 von E. Vogt. 1913; 1,2. 1328-<br />

1353 von 0. Otto. 1932-1935; 2,<strong>1.</strong> 1354-1371 von F. Vigener. 1913-1914<br />

Registrum dominorum Marchionum Missnensium. Verzeichnis der den Landgrafen in<br />

Thüringen und Meißen jährlich in den wettinischen Landen zustehenden Einkünfte<br />

(1378), hg. von H. Beschorner (SchrrSächsKommG 37) <strong>1.</strong> 1933<br />

Deutsche Reichstagsakten. Ältere Reihe. Hg. durch die Historische Kommission der<br />

Bayerischen Akademie der Wissenschaften.<br />

- 1,1: Wenzel. 1376-1387. Hg. von]. Weizsäcker. 1868. Nachdr. 1956<br />

- 2,2: Wenzel 1388-1397. Hg. von]. Weizsäcker. 1874. Nachdr. 1956<br />

- 3,3: Wenzel 1397 -1400. Hg. von]. Weizsäcker. 1877. Nachdr. 1956<br />

- 4,1: Rupprecht 1400-140<strong>1.</strong> Hg. von]. Weizsäcker. 1882. Nachdr. 1956<br />

- 5,2: Rupprecht 1401-1405. Hg. von]. Weizsäcker. 1885. Nachdr. 1956<br />

- 6,3: Rupprecht 1406-1410. Hg. von]. Weizsäcker. 1888. Nachdr. 1957<br />

- 7,1: Sigmund 1410-1420. Hg. von D. Kerler. 1878. Nachdr. 1956<br />

- 8,2: Sigmund 1421-1426. Hg. von D. Kerler. 1883. Nachdr. 1956<br />

- 9,3: Sigmund 1427 -143<strong>1.</strong> Hg. von D. Kerler. 1887. Nachdr. 1956<br />

- 10,4: Sigmund 1431-1433. Hg. von H. Herre. 1906. Nachdr. 1957<br />

- 11,5: Sigmund 1433-1435. Hg. von G. Beckmann. 1898. Nachdr. 1957<br />

- 12,6: Sigmund 1435-1437. Hg. von G. Beckmann. 190<strong>1.</strong> Nachdr. 1957<br />

- 13,1: Albrecht II. 1438, hg. von G. Beckmann. 1925. Nachdr. 1957<br />

- 14,2: Albrecht 1<strong>1.</strong> 1439, hg. von H. Weigel. 1935. Nachdr. 1957<br />

- 15,1: Friedrich III. 1440-1441, hg. von H. Herre. 1914. Nachdr. 1957<br />

- 16,2: Friedrich III. 1441-1442, hg. von H. Herre und L. Quidde. 1928 Nachdr.<br />

1957<br />

- 17,3: Friedrich III. 1442-1445, hg. von W Kaemmerer. 1956-1963<br />

Re i tz e n s t ein C. ChI. Freiherr von, Regesten der Grafen von Orlamünde aus Babenberger<br />

und Ascanischem Stamm. 1865 -1871<br />

Repertorium Germanicum. Hg. vom Deutschen Historischen Institut in Rom.<br />

- I. Eugen IV 1431-1447, bearb. von R. Arnold. 1897<br />

- <strong>1.</strong> Clemens VII. 1378-1394, bearb. von E. Göller. 1916. Neudr. 1991<br />

- 2. Urban VI., Bonifaz IX., Innocenz VII. u. Gregor XII. 1378-1415, bearb. von G.<br />

Tellenbach.1933-1938<br />

- 3. Alexander V, Johann XXIII., KonstanzerKonzil 1409-1417, bearb. von U.<br />

Kühne. 1935, Neudr. 1991<br />

- 4. Martin V 1417-1431, bearb. von K. A. Fink. 1943-1957. Neudr. 1991<br />

- 6. Nikolaus V 1447 -1455, bearb. von]. F. Abert und W Deeters. 1985<br />

- 7. Calixt Iil. 1455-1458, bearb. von E. Pitz. 1989<br />

- 8. Pius II. 1458-1464, bearb. von D. Brosius und U. Scheschkewitz. 1993<br />

Schannat Johann Friedrich und Hartzheim Joseph, Concilia <strong>Germania</strong>e. 1-1<strong>1.</strong> Köln<br />

1759 -1763. Nachdr. 1970<br />

Schieckel Harald, Regesten der Urkunden des Sächsischen Landeshauptarchivs Dresden.<br />

<strong>1.</strong> 948 -1300. 1960

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!