09.10.2013 Aufrufe

Download PDF - Pastoral für Menschen mit Behinderung

Download PDF - Pastoral für Menschen mit Behinderung

Download PDF - Pastoral für Menschen mit Behinderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu einem Qualitätsmerkmal, das nicht nur von<br />

Besucherinnen und Besuchern <strong>mit</strong> Handicap honoriert<br />

wird.<br />

Da<strong>mit</strong> das Engagement <strong>für</strong> Barrierefreiheit sichtbar<br />

wird, gibt es ein entsprechendes Signet. Bedingung <strong>für</strong> die<br />

Vergabe des Signets ist, dass der Veranstaltungsort weitgehend<br />

die Anforderungen des Kriterienkataloges erfüllt.<br />

Das Signet ist jedoch kein Zertifikat <strong>für</strong> DIN-gerechtes barrierefreies<br />

Bauen. Vielmehr informiert es die Be -<br />

sucherinnen und Besucher darüber, dass sie am Veran -<br />

staltungs ort bestimmte Erleichterungen <strong>für</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong><br />

körperlichen und sinnlichen Einschränkungen vorfinden.<br />

Veranstaltern bietet das Signet die Möglichkeit, <strong>mit</strong> der bereits<br />

vorhandenen barrierefreien Gestaltung der Räum -<br />

lichkeiten zu werben und da<strong>mit</strong> neue Besucher kreise zu<br />

gewinnen. Je mehr das Signet auf Ankündi gungsplakaten<br />

und Werbeflyern zu Veran staltungen zu sehen ist, desto<br />

größer wird die Resonanz sein.<br />

Anhand ausgewählter Piktogramme im Signet ist <strong>für</strong><br />

jede und jeden erkennbar, auf welche Mobilitäts -<br />

einschränkung oder Sinnbehinderung der Veranstaltungs -<br />

ort besonders eingestellt ist beziehungsweise welche erleichternden<br />

Maßnahmen der jeweilige Veranstalter bietet.<br />

Sicher ist, dass nicht alle Veranstaltungsräume im<br />

Kulturhauptstadtjahr der DIN-gerechten Norm <strong>für</strong> barrierefreies<br />

Bauen entsprechen werden. Sicher ist aber, dass<br />

etwas getan werden muss – nicht zuletzt, weil es die UN-<br />

Behindertenrechtskonvention so vorsieht. Denn es sind<br />

nicht nur die großen baulichen Lösungen, die jungen wie<br />

älteren <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> Handicap das Leben erleichtern. Oft<br />

<strong>Behinderung</strong> & <strong>Pastoral</strong> / Themenschwerpunkt: <strong>Behinderung</strong> und UN-Konvention _ 33<br />

reichen schon kleine Veränderungen aus, um die Situation<br />

zu verbessern – die letztendlich allen nutzt.<br />

Hier nur ein paar Beispiele von vielen:<br />

Gut sichtbare und ausreichende Hinweisschilder lassen<br />

eine eigenständige Orientierung zu,<br />

Handläufe auf Hauptwegen und im Treppenhaus er-<br />

möglichen eine sichere Wegführung.<br />

(Mobile) Rampen und Türen <strong>mit</strong> Öffnungsautomatik erleichtern<br />

den Zutritt,<br />

Angebotene Höranlagen, Gebärdendolmetscher und<br />

Textdolmetscher ermöglichen Hörbehinderten, der<br />

Veranstaltung zu folgen,<br />

Rutschsichere, festverlegte und Rollstuhl geeignete<br />

Bodenbelege bieten notwendige Sicherheit,<br />

Ansprechpersonen im Empfangbereich helfen bei kurzfristigen<br />

Fragen unkompliziert weiter<br />

Elektrische Türöffner und Aufzugtastaturen – in 85 cm<br />

Höhe, gut ertastbar und <strong>mit</strong> Akkusignal ausgestattet –<br />

ermöglichen eine eigenständige Bedienung,<br />

Freie Flächen in Veranstaltungsräumen <strong>mit</strong> Bestuhlung<br />

schaffen Platz <strong>für</strong> Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen.<br />

All diese Beispiele zeigen: Oft sind es schon die kleinen<br />

Dinge, die helfen und große Wirkung erzielen.<br />

Kontakt: michael.scheffler@awo-ww.de<br />

*Michael Scheffler ist Projektleiter und Ansprechpartner<br />

<strong>für</strong> die Koordinations- und Beratungsstelle „Ruhr.2010 <strong>für</strong><br />

alle! Für mehr Barrierefreiheit!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!