10.10.2013 Aufrufe

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.6 Ebene Wurzelbäume<br />

Ebene Wurzelbäume unterscheiden sich von den Entscheidungsbäumen, die wir zuvor<br />

behandelt haben durch die ”Wurzel”, die zum Ausgangspunkt hinführt. Außerdem soll<br />

nun innerhalb eines Baumes der Verzweigungsgrad nicht mehr festgelegt sein, sondern<br />

beliebig wechseln. Somit fällt dieses charakteristische Merkmal also weg. Wir beziehen<br />

uns daher einfach auf die Anzahl der Äste ohne die Wurzel mit zu zählen.<br />

Zum Beispiel ist<br />

Wir stellen uns die Frage:<br />

Wieviele ebene Wurzelbäume mit n Ästen gibt es ?<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!