10.10.2013 Aufrufe

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.12 Menschen verschiedener Größe in zwei Reihen<br />

Hierbei sei unser Problem:<br />

Wieviele Möglichkeiten gibt es, 2n Menschen paarweise verschiedener<br />

Größe in 2 Reihen von je n Menschen so aufzustellen, daß sie in jeder<br />

der beiden Reihen der Größe nach geordnet (der Größte in einer Reihe stehe<br />

jeweils an erster Stelle) stehen, und daß jede Person in der ersten Reihe<br />

größer ist als die ihrer Position entsprechenden Person in der zweiten<br />

Reihe?<br />

Um diese Frage leichter behandeln zu können, wollen wir die 2n Menschen so von 1 bis<br />

2n der Größe entsprechend durchnumerieren, daß der Kleinste die ”1” bekommt und<br />

schließlich der Größte die Nummer ”2n”.<br />

Somit haben wir das Problem also auf natürliche <strong>Zahlen</strong> umformuliert. Selbstverständlich<br />

ließe sich dieses Problem auf jede andere geordnete Menge paarweise verschiedener<br />

Elemente umformulieren.<br />

Wir erhalten leicht für:<br />

• n = 1:<br />

1 Möglichkeit.<br />

• n = 2:<br />

1.Reihe: 2<br />

2.Reihe: 1<br />

4 3<br />

2 1<br />

4 2<br />

3 1<br />

Hier gibt es nur diese 2 Möglichkeiten.<br />

• n = 3:<br />

6 5 4<br />

3 2 1<br />

6 5 3<br />

4 2 1<br />

Dies sind alle 5 Möglichkeiten.<br />

• n = 4:<br />

8 7 6 5<br />

4 3 2 1<br />

8 7 5 3<br />

6 4 2 1<br />

8 6 5 3<br />

7 4 2 1<br />

8 7 6 4<br />

5 3 2 1<br />

8 7 5 2<br />

6 4 3 1<br />

8 6 5 2<br />

7 4 3 1<br />

6 5 2<br />

4 3 1<br />

8 7 6 3<br />

5 4 2 1<br />

8 7 4 3<br />

6 5 2 1<br />

8 6 4 3<br />

7 5 2 1<br />

6 4 3<br />

5 2 1<br />

8 7 6 2<br />

5 4 3 1<br />

8 7 4 2<br />

6 5 3 1<br />

8 6 4 2<br />

7 5 3 1<br />

6 4 2<br />

5 3 1<br />

8 7 5 4<br />

6 3 2 1<br />

8 6 5 4<br />

7 3 2 1<br />

Bei näherer Betrachtung erkennen wir, daß es in diesem Fall nur diese 14 Möglichkeiten<br />

gibt.<br />

Es ergibt sich wiederum die <strong>Catalan</strong>-<strong>Zahlen</strong>folge (Beweis siehe 5.11).<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!