10.10.2013 Aufrufe

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

Catalan-Zahlen - bnv-bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.7 Trivalente ebene Wurzelbäume<br />

Trivalente ebene Wurzelbäume sind dadurch gekennzeichnet, daß zu jedem Verzweigungspunkt<br />

genau 3 Äste führen. Die Anzahl der Verzweigungspunkte (der Wurzelpunkt sei<br />

ausgenommen) charakterisiert somit auch einen trivalenten ebenen Wurzelbaum.<br />

Uns interessiert:<br />

Wieviele trivalente ebene Wurzelbäume mit n Verzweigungspunkten gibt es ?<br />

Für n = 1, 2, 3 erhalten wir die Möglichkeiten:<br />

Abbildung 8: Trivalente ebene Wurzelbäume mit<br />

n = 1, 2, 3 Verzweigungspunkten.<br />

Beim Durchzählen stoßen wir wieder auf die ersten drei <strong>Catalan</strong>-<strong>Zahlen</strong>, welche die Antwort<br />

auf diese Frage darstellen (Beweis siehe 5.5).<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!