10.10.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Abschluss des Tages kamen wir noch <strong>in</strong> den Genuss e<strong>in</strong>es<br />

begeisternden Gospelkonzertes <strong>in</strong> der Foresteria der Waldenser.<br />

Danach, ziemlich geschafft und gut gelaunt, traten wir den Heimweg<br />

an, den halbstündigen Fußmarsch zum Bahnhof, die Zug- und<br />

Busfahrt bis zu unserem Hotel.<br />

Und am nächsten Morgen e<strong>in</strong> Bilderbuchstart <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en wolkenlosen<br />

Himmel, e<strong>in</strong> letzter Blick auf die erstaunliche Lagunenlandschaft mit<br />

ihrer e<strong>in</strong>zigartigen Perle - Venedig.<br />

Danke der Geme<strong>in</strong>de Venedig! Danke unseren Organisatoren!<br />

Hilde Maugeri, Belpasso im Juni 2013<br />

Reise des Melanchthonzentrums nach Sizilien<br />

„Italien ohne Sizilien macht gar ke<strong>in</strong> Bild <strong>in</strong> der Seele: hier ist erst der<br />

Schlüssel zu allem.“<br />

Was Goethe <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Italienischen Reise am 13. April 1787 <strong>in</strong><br />

Palermo notiert, lässt erahnen, wie e<strong>in</strong>drücklich diese Reise für den<br />

jungen Weimarer gewesen se<strong>in</strong> muss. So recht verständlich wird das<br />

Zitat aber erst, wenn man durch die Lektüre se<strong>in</strong>er Aufzeichnungen<br />

selbst e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck davon gewonnen hat, mit welch großem<br />

kulturellen Interesse der gebildete Geheimrat sich auch stets<br />

weiterzubilden wünschte – sei es <strong>in</strong> Rom, sei es auf Sizilien: „denn die<br />

beste Bildung f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong> gescheiter Mensch auf Reisen“.<br />

(Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre).<br />

Ob auch das Interesse der mehr oder weniger „gescheiten“<br />

Theologiestudenten des römischen Melanchthonzentrums, die vom 3.<br />

bis zum 9. Juni Sizilien bereisten, durch „beste Bildung“ belohnt wurde,<br />

steht auf e<strong>in</strong>em andern Blatt.<br />

Zweifellos bereichernd war aber <strong>in</strong> jedem Falle die den Studenten <strong>in</strong><br />

Catania gebotene Gelegenheit zum Austausch mit sizilianischen<br />

Geme<strong>in</strong>degliedern und Freunden der Geme<strong>in</strong>de.<br />

Wir wurden von Ihnen herzlich empfangen. Und Sie teilten nicht nur (<strong>in</strong><br />

kul<strong>in</strong>arischer H<strong>in</strong>sicht) Brot und We<strong>in</strong> mit uns, sondern gaben uns <strong>in</strong><br />

zahlreichen Gesprächen die Möglichkeit, an Ihrem Leben, an Ihren je<br />

eigenen Erfahrungen als Aus- und E<strong>in</strong>wanderer teilzuhaben. Dass e<strong>in</strong><br />

Leben auf Sizilien nicht nur Sonnenseiten hat, dass es im Gegenteil<br />

weit über e<strong>in</strong> touristisches Dolcefarniente h<strong>in</strong>ausgeht, dürfte klar<br />

geworden se<strong>in</strong>. Was Geme<strong>in</strong>de, was Kirche hier bedeutet – Sie haben<br />

uns e<strong>in</strong>en lebhaften E<strong>in</strong>druck davon vermittelt. Haben Sie Dank für<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!