10.10.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Kunden und Freunde des Generalkonsulats Neapel,<br />

wie Sie wissen, ändert sich die konsularische Präsenz Deutschlands <strong>in</strong><br />

Süditalien. Das ist e<strong>in</strong> bedauerlicher, aber unvermeidlicher Aspekt der<br />

Pflicht des Auswärtigen Amtes, se<strong>in</strong>e knappen Ressourcen auch<br />

zugunsten immer neuer Dienstposten <strong>in</strong> anderen Teilen der Welt und<br />

zugunsten immer neuer außenpolitischer Themen e<strong>in</strong>zusetzen. Auch<br />

wenn es nicht leicht fällt: ich bitte Sie um Verständnis. Wir s<strong>in</strong>d<br />

bemüht, die Qualität unserer bisherigen konsularischen<br />

Serviceleistungen weitestmöglich aufrecht zu erhalten.<br />

Das Generalkonsulat wird se<strong>in</strong>e Tätigkeit am 30. Juni 2013 beenden;<br />

me<strong>in</strong> Vertreter Konsul Roland Seidler sowie ich selbst werden dann<br />

auf andere Posten versetzt. Honorarkonsul Ing. Giovanni Caffarelli<br />

wird se<strong>in</strong>e Tätigkeit am 1. Juli 2013 beg<strong>in</strong>nen. Er wird dabei unterstützt<br />

von zwei sehr erfahrenen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen des bisherigen Generalkonsulats,<br />

nämlich Frau Sab<strong>in</strong>e Genz und Frau Cater<strong>in</strong>a Scarito.<br />

Honorarkonsul Caffarelli wird zuständig se<strong>in</strong> für die Regionen<br />

*Basilicata, Calabria, Campania und Molise*. Für Apulien ist weiterh<strong>in</strong><br />

die Honorarkonsul<strong>in</strong> <strong>in</strong> Bari zuständig (RA'<strong>in</strong> Cater<strong>in</strong>a Calia), für<br />

Sizilien die beiden Honorarkonsule <strong>in</strong> Mess<strong>in</strong>a (Dr. Walter Turiaco)<br />

und Palermo (Prof. V<strong>in</strong>cenzo Militello). Übergeordnete Vertretung für<br />

alle Honorarkonsuln ist die Botschaft Rom. In den meisten Fällen der<br />

konsularischen Hilfe oder Auskunft wird sich nichts ändern.<br />

Passanträge können Sie weiterh<strong>in</strong> beim Honorarkonsul abgeben, Sie<br />

werden auch weiterh<strong>in</strong> Hilfe bei den meisten konsularischen Rout<strong>in</strong>e-<br />

Angelegenheiten bekommen (zum Beispiel Beglaubigungen von<br />

Vorgängen und Unterschriften, Führersche<strong>in</strong>- und Kfz-Angelegenheiten,<br />

Urkundenanforderungen, Rentenangelegenheiten, Anträge auf<br />

Ehefähigkeitszeugnis, auf Auskunft aus dem zentralen Ausländerregister,<br />

auf Führungszeugnis usw.). Für Beurkundungen werden Sie<br />

sich <strong>in</strong> Zukunft an die Botschaft Rom wenden müssen. Falls Sie<br />

unsicher s<strong>in</strong>d, ob für Ihr Anliegen <strong>in</strong> Zukunft der Honorarkonsul oder<br />

die Botschaft zuständig s<strong>in</strong>d:<br />

Konsultieren Sie die Website der Botschaft Rom (www.rom.diplo.de),<br />

rufen Sie den Honorarkonsul e<strong>in</strong>fach an oder schreiben Sie ihm! …<br />

Mit freundlichen Grüßen, Christian Much<br />

Generalkonsul<br />

Tanti auguri! - Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!