10.10.2013 Aufrufe

Triangle Strips

Triangle Strips

Triangle Strips

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung<br />

1.1 Darstellung und Beschreibung von Körpern in der<br />

Computergrafik<br />

Die wissenschaftliche Disziplin der Computergrafik, ein Teilbereich der Informatik,<br />

beschäftigt sich mit der Erzeugung von computergenerierten Bildern.<br />

Meist dienen Modelle bei der Erzeugung von computergenerierten Bildern als<br />

Quelle. Diese Modelle, auch Objekte genannt, können durch Grafik-Primitive<br />

wie Vertices, Linien, Dreiecke, Polygone, Rechtecke, Quadrate, aber auch als<br />

<strong>Triangle</strong> <strong>Strips</strong>, Fans und viele mehr beschrieben werden.[7, Nischwitz et al.]<br />

(a) (b) (c) (d)<br />

Abbildung 1: Primitive.<br />

So manch einer mag sich nun an die Bauklötzchen seiner Kindheit zurück<br />

erinnern, wenn wir nun anhand eines Türmchens in Abbildung 1 einige Primitive<br />

betrachten. Unser Türmchen (a) kann durch einen hohlen Zylinder (b),<br />

einen Kegel und einer Scheibe, welche als Boden dient, beschrieben werden.<br />

Dies kann durch eine zehnseitige Pyramide, ein Zehneck und einem zehnseitigen<br />

Zylinder (c) angenähert werden. Diese neuen Teile lassen sich nun wiederum<br />

durch planare Primitive beschreiben. Also durch dreiseitge Polygone<br />

(Dreiecke), vierseitige Polygone (Quadrate auch Quads genannt) und durch<br />

unsere Bodenplatte als zehnseitiges Polygon. Im letzten Schritt (d) können<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!