10.10.2013 Aufrufe

Befragung der studentischen Mitglieder der ... - DGB-Jugend

Befragung der studentischen Mitglieder der ... - DGB-Jugend

Befragung der studentischen Mitglieder der ... - DGB-Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Befragung</strong> <strong>der</strong> <strong>studentischen</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bremen<br />

Teil III<br />

Vorschläge für die Werbung und Bindung studentischer<br />

Mitglie<strong>der</strong><br />

In diesem abschließenden Teil des Berichts über die <strong>Befragung</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>studentischen</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> GEW Bremen wird auf Grundlage <strong>der</strong> in Teil II<br />

vorgestellten Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Befragung</strong> eine Einschätzung <strong>der</strong> bestehenden<br />

Aktivitäten <strong>der</strong> GEW aus studentischer Perspektive gegeben sowie Vorschläge<br />

erarbeitet, wie die GEW diese Angebote ausbauen könnte bzw. neue Angebote<br />

entwickeln könnte. Dabei wird vor allem auf Tendenzen eingegangen, die sich in<br />

<strong>der</strong> <strong>Befragung</strong> zeigten, und die für erfolgversprechend gehalten werden, um<br />

Student/innen für die GEW zu interessieren und eine Mitgliedschaft attraktiv zu<br />

machen. Auf die vielfältig geäußerten partikularen Interessen (wie z.B. eine<br />

Arbeitsgruppe zu einem ganz bestimmten Thema) wird hier nicht geson<strong>der</strong>t<br />

eingegangen.<br />

Sämtliche Vorschläge verstehen sich als Empfehlungen, die personelle<br />

Ressourcen nicht berücksichtigen und in die neben den Ergebnissen <strong>der</strong><br />

<strong>Befragung</strong> auch subjektive Erfahrungen aus langjährigem Engagement im AStA<br />

und v.a. aus <strong>der</strong> zweijährigen Arbeit im HIB mit eingegangen sind.<br />

Die hier vorliegenden Vorschläge sollten vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

aus <strong>der</strong> von Tobias Müller durchgeführten <strong>Befragung</strong> von Student/innen, die nicht<br />

in <strong>der</strong> GEW sind ergänzt und überprüft werden.<br />

1. Wahrnehmung <strong>der</strong> bestehenden Aktivitäten <strong>der</strong> GEW<br />

Die Angebote <strong>der</strong> GEW Bremen werden – soweit bekannt und genutzt –<br />

überwiegend positiv eingeschätzt. Neben Rechtsschutz und<br />

Schlüsselversicherung, Angebote, bei denen davon ausgegangen werden kann,<br />

dass sie den Mitglie<strong>der</strong>n bekannt sind, wurden hier v.a. die Zeitungen als<br />

Informationsquelle positiv hervorgehoben und offensichtlich zumindest von einem<br />

guten Teil <strong>der</strong> <strong>studentischen</strong> Mitglie<strong>der</strong>n auch aufmerksam gelesen.<br />

Die Einführung einer „Hochschulseite“ in <strong>der</strong> BLZ würde sicherlich dazu<br />

beitragen, diese positive Rezeption noch zu verstärken und v.a. denjenigen, die<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!