10.10.2013 Aufrufe

Befragung der studentischen Mitglieder der ... - DGB-Jugend

Befragung der studentischen Mitglieder der ... - DGB-Jugend

Befragung der studentischen Mitglieder der ... - DGB-Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Befragung</strong> <strong>der</strong> <strong>studentischen</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bremen<br />

Informationen über die GEW samt Mitgliedsschaftsantrag, HIB-Flyer, Kontakt/Info<br />

über eine GEW-Gruppe an <strong>der</strong> Uni (falls vorhanden), sowie ein Flyer, <strong>der</strong> die<br />

GEW als Ansprechpartner und Interessensvertretung für Student/innen profiliert.<br />

Das gleiche Paket könnte auch in an<strong>der</strong>en GEW-Veranstaltungen verteilt<br />

werden, wie z.B. in <strong>der</strong> „Prüfungsvorbereitungs-Veranstaltung“ in<br />

Zusammenarbeit mit dem HIB o<strong>der</strong> den geplanten Seminaren zur<br />

Praktikumsbetreuung (BA-Lehramt) und Referendariat.<br />

In Zusammenarbeit mit den an<strong>der</strong>en Trägern (<strong>DGB</strong>, IG-Metall, Verdi) sollte die<br />

Präsenz des HIB weiter verbessert werden, soweit dies im Rahmen <strong>der</strong><br />

bestehenden Kapazitäten möglich ist, v.a. da von einigen Befragten eine<br />

„Anlaufstelle“ an <strong>der</strong> Universität gewünscht wird, die es in Form des HIB schon<br />

gibt. Natürlich ist das HIB keine reine GEW-Einrichtung, kann aber dazu genutzt<br />

werden, an <strong>der</strong> GEW Interessierte niedrigschwellig weiterzuleiten.<br />

Da mehrere <strong>der</strong> Befragten angaben, sowohl die GEW als auch das HIB über<br />

Plakate und Aushänge wahrgenommen zu haben, sollte diese Form <strong>der</strong><br />

Werbung beibehalten werden.<br />

Die positiv wahrgenommene Präsenz bei Streik und Aktionstagen sollte –<br />

soweit personell möglich – unbedingt weitergeführt werden, da die GEW so für<br />

Aktive, die sich hochschulpolitisch in AStA und Stugen engagieren aber we<strong>der</strong><br />

parteilich noch gewerkschaftlich gebunden sind, greifbarer (auch als<br />

Bündnispartner) und somit attraktiver wird.<br />

2.1 Situation an <strong>der</strong> Hochschule / in Bremerhaven<br />

Zur Situation an den Hochschulen / in Bremerhaven kann aufgrund <strong>der</strong><br />

vorliegenden <strong>Befragung</strong> so gut wie nichts gesagt werden, da nur eine <strong>der</strong><br />

Befragten an <strong>der</strong> Hochschule studiert und ein weiterer in Bremerhaven. Beide<br />

gaben an, dort von <strong>der</strong> GEW nichts mitzubekommen.<br />

3. Neue Angebote und Aktivitäten an <strong>der</strong> Universität<br />

Bei <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Befragung</strong> wurde gezielt nach dem Interesse an einem E-<br />

mail-Verteiler für Student/innen in <strong>der</strong> GEW gefragt: Angesichts <strong>der</strong> hohen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!