10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

Bayern<br />

Lindau<br />

Bodensee<br />

Programm<br />

Ski- und Snowboardwoche<br />

Schneespaß für die ganze Klasse!<br />

Programm<br />

Ein klasse Team<br />

Gemeinsam statt einsam<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/241<br />

Die Jugendherberge Lindau am klimatisch bevorzugten Bodensee ist das ideale Ziel für<br />

eine erlebnisreiche <strong>Klassen</strong>fahrt.<br />

Los geht‘s! Das Teamtraining für Ihre Klasse startet mit einer Warm-up-Phase. Ergänzt<br />

wird diese mit Bewegungs- und Interaktionsspielen. In Abenteuerübungen durchlaufen<br />

Ihre Schüler gemeinsam als Klasse spielerisch vielfältige Erlebnisse. Themen<br />

wie <strong>Klassen</strong>gemeinschaft, Kommunikation und Vertrauen kommen zur Sprache. Bei<br />

der Aktion „Bereit sein für das Leben der Stadt“ lernen sie, sich zurechtzufinden und<br />

Ängste zu überwinden. So gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen und bei Interaktionsübungen<br />

Kontakt zu den Bürgern Lindaus aufzunehmen. Ein besonderer Aufenthalt, der<br />

in Ihrer Klasse noch lange positiv nachwirkt!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

10.02. - 05.12.<br />

2 Ü/VP ab 106 €<br />

Jugendherberge Lindau<br />

Dirk Umann<br />

Herbergsweg 11, 88131 Lindau<br />

Tel. 08382 9671-0, Fax 08382 9671-50<br />

lindau@jugendherberge.de<br />

www.lindau.jugendherberge.de<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Seminarmaterial, Aufpreis<br />

bei geringerer Teilnehmerzahl: 5 € pro Person<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Lehrer zahlen nur Ü/VP.<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Vertrauen bilden, Bewegung fördern, Stärken und Schwächen erkennen, eigene Grenzen testen<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

Das schneesichere Skigebiet Hochhäderich im Bregenzerwald (Österreich) bietet ideale<br />

Voraussetzungen für Ihre <strong>Klassen</strong>fahrt im Winter. Egal ob Skifahren, Snowboarden oder<br />

ein Nordic-Kurs mit Schneeschuh- und Langlauftouren – hier werden Ihre Schüler den<br />

besonderen Winterzauber in den Bergen erleben.<br />

Programm: 3 Tage Ski-, Snowboard- oder Nordic-Kurs mit qualifizierten Lehrern der Skischule<br />

Timm Stade (4 Std. Kurs pro Tag), 3 Tage Liftpass Hochhäderich (entfällt beim<br />

Nordic-Kurs), 3 Tage komplette Ski- oder Snowboardausrüstung bzw. Ausrüstung für<br />

den Nordic-Kurs, 1 x Liegekino in der Jugendherberge, Leihgebühr für Schlitten.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

07.01. - 30.03.<br />

4 Ü/VP ab 244 € (bis 14 Jahre)<br />

4 Ü/VP ab 254 € (ab 15 Jahre)<br />

4 Ü/VP ab 213 € (Nordic-Kurs)<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Gemeinschaft erleben, Zusammenhalt fördern, Spaß an Bewegung und Sport haben<br />

Lage<br />

Die Lage Lindaus am Bodensee sowie im Dreiländereck<br />

Deutschland-Österreich-Schweiz macht<br />

den besonderen Reiz der Region aus.<br />

Ausstattung<br />

252 Betten in Ein- bis Sechsbettzimmern, z. T.<br />

rollstuhlgerecht, Speisesaal, 6 Seminarräume,<br />

WLAN, Mehrzweckraum, mehrere Aufenthaltsräume,<br />

Bistro.<br />

Anreise<br />

Bahn: ab Bhf. Lindau Buslinie 1 oder 2, Umstieg<br />

in Linie 3. Auto/Bus: B12/Autobahn Ulm-<br />

Kempten-Lindau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!