10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

Erlebniswoche Bodensee<br />

Aktion, Geschichte und Exoten<br />

Dieses Wochenprogramm bietet Ihnen eine organisierte und abwechslungsreiche<br />

Woche am Bodensee. Sie erleben drei spannende Tage.<br />

Aktion<br />

Teamspaßgarantie! Vier verschiedene Module der Erlebnispädagogik stehen zur Auswahl,<br />

die von qualifizierten Trainern begleitet werden. Sie können wählen zwischen:<br />

Floßbau, Kanutour, Geocaching oder großen Teamkanus.<br />

Geschichte<br />

Wanderung zur Barockkirche Birnau. Danach führt der Weg zum Reptilienhaus nach Unteruhldingen.<br />

In naturnachempfundenen Lebensräumen präsentieren sich exotische<br />

Schlangen, Echsen und Schildkröten. Anschließend gelangen Sie zum Ufer des Bodensees<br />

ins Pfahlbaumuseum mit den rekonstruierten Häusern aus der Jungstein- und<br />

Bronzezeit. Dort erleben Sie die Schwerpunktführung „Steinzeit“ sowie eine Vorführung<br />

zum Thema Feuermachen. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Schiff, saisonbedingt mit<br />

der Bahn.<br />

Exoten<br />

Im SEA LIFE Konstanz begeben Sie sich auf eine lehrreiche Reise durch die Unterwasserwelt.<br />

Sehen Sie 3.000 Süß- und Salzwasserfische in 30 Becken, Eselspinguine, Haie und<br />

Meeresschildkröten. Genießen und erleben Sie die schöne historische Innenstadt. Die<br />

Hin- und Rückfahrt erfolgt mit dem Schiff, saisonbedingt mit Bus/Bahn.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

15.04. - 30.09.<br />

4 Ü/VP 220 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Naturerfahrung, Kultur- und Geschichtsbewusstsein,<br />

Stärkung der Teamfähigkeit<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/32<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

(20 abzurechnende Personen) ab 4 Ü/VP<br />

Überlingen<br />

Bodensee – Oberschwaben<br />

Martin-Buber-Jugendherberge<br />

Überlingen<br />

Agnes und Holger Weppler<br />

Alte Nußdorfer Str. 26, 88662 Überlingen<br />

Tel. 07551 4204, Fax 07551 1277<br />

info@jugendherberge-ueberlingen.de<br />

www.jugendherberge-ueberlingen.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt im Osten der Stadt,<br />

100 m vom Ufer entfernt, mit freiem Blick über<br />

den Bodensee.<br />

Ausstattung<br />

263 Betten, überwiegend in Vier- und Sechsbettzimmern<br />

mit Waschbecken. Je 2 Zimmer<br />

sind Dusche/WC direkt zugeordnet, 14 Betreuerzimmer<br />

mit Dusche/WC, 9 Gemeinschaftsräume,<br />

Betreuergemeinschaftsraum, Internetterminal,<br />

WLAN, Gymnastikhalle, hauseigenes Hallenschwimmbad.<br />

Anreise<br />

Bis Bhf. Überlingen-Nußdorf. Dann noch ca.<br />

500 m Fußweg.<br />

61<br />

Baden-Württemberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!