10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bausteine<br />

Ravensburg – das Tor zur Erlebnisregion<br />

Entdecken Sie Bodensee-Oberschwaben<br />

Besichtigen Sie die Stadt der Türme und Tore. Mitten in der Ferienlandschaft Bodensee<br />

gelegen, ist Ravensburg ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge für Sie und<br />

Ihre Klasse.<br />

Und das wird alles geboten:<br />

• Ravensburg – Stadtführung mit Turmbesteigung, ab 2,50 € pro Person<br />

• Besuch des Ravensburger Spielemuseums, ab 2,50 € pro Person<br />

• Wanderung zum Flappach-Naturfreibad, ab 2 € pro Person<br />

• Besuch des Freizeitparks Ravensburger Spieleland, ab 12,50 € pro Person<br />

• Friedrichshafen – Besichtigung des Schul- und Zeppelinmuseums,<br />

jeweils ab 2,50 € pro Person<br />

• Besuch der Berberaffen auf dem Salemer Affenberg, Führung durch die Pfahlbauten<br />

in Unteruhldingen, jeweils ab 4,50 € pro Person<br />

• Schifffahrt zur Blumeninsel Mainau, (bis 12 Jahre Eintritt frei, ab 13 Jahre 10 €)<br />

• Führung durch die Ausstellung „Schwabenkinder“, Bauernhausmuseum Wolfegg,<br />

ca. 3 € pro Person<br />

• Erlebnispädagogischer Tag (Floßbau, Klettern, Geocaching oder Bogenschießen),<br />

ab 26 € pro Person<br />

Preisänderungen vorbehalten.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 126 €<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/126<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die Bausteine und<br />

Transfers<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

2 Freiplätze (auf Ü/VP) für Schulklassen<br />

ab 22 Personen (20 abzurechnende Personen)<br />

Ravensburg<br />

Bodensee – Oberschwaben<br />

Programm<br />

Zu Lande – zu Wasser – in der Luft<br />

Outdoor-Erlebnisse<br />

Erfahren Sie diese drei Elemente selbst: Machen Sie mit bei spannenden Abenteuer-<br />

spielen zu Lande. Weg von allem Luxus werden Ihre Schüler selbstständig am Lagerfeuer<br />

kochen und eine Seilbrücke bauen, um eine Schlucht zu überqueren. Zu Wasser<br />

fährt Ihre Klasse mit einem selbstgebauten Floß durch das schöne Schussental. Spaß<br />

vorprogrammiert! Beim Abseilen in luftiger Höhe lernen Ihre Schüler die eigenen Grenzen<br />

und die der anderen kennen und akzeptieren – diese <strong>Klassen</strong>fahrt wird Ihre Schüler<br />

nachhaltig prägen.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 213 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Stärkung der Teamfähigkeit, Steigerung des Selbstwertgefühls<br />

Jugendherberge Veitsburg<br />

Ravensburg<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

(20 abzurechnende Personen)<br />

Marion Laupheimer, Robert Steinseufzer<br />

Veitsburgstr. 1, 88212 Ravensburg<br />

Tel. 0751 25363, Fax 0751 13769<br />

info@jugendherberge-ravensburg.de<br />

www.jugendherberge-ravensburg.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt in der Veitsburg oberhalb<br />

der oberschwäbischen Stadt Ravensburg,<br />

am Stadtausgang Richtung Wangen.<br />

Ausstattung<br />

132 Betten, überwiegend in Vier- bis Sechsbettzimmern,<br />

23 Zimmer mit Dusche/WC, sonst<br />

Etagenduschen/-WCs, 4 Gemeinschaftsräume,<br />

Mehrzweckraum, barrierefrei.<br />

Anreise<br />

Bis Bhf. Ravensburg. Dann noch ca. 25 Min.<br />

Fußweg. Der Gepäcktransfer ist im Voraus buchbar.<br />

45<br />

Baden-Württemberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!