10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Bayern<br />

Trausnitz<br />

Oberpfälzer Wald<br />

Programm<br />

Eine Klasse wird zum Team<br />

Teamtraining im schönen Oberpfälzer Wald<br />

Bausteine<br />

Historische Thementage<br />

Mittelalter aktiv erleben auf Burg Trausnitz<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/273<br />

Mit historischen Bausteinen und Thementagen auf Zeitreise ins Mittelalter! Ihre Klasse<br />

kann sich jeweils einen halben oder einen ganzen Tag lang in ein bestimmtes Thema<br />

vertiefen:<br />

• Vom Pagen zum Ritter<br />

• Spiel mit dem Feuer<br />

• Schrift und Papier<br />

• Kochen am Lagerfeuer<br />

• Ronja Räubertochter<br />

Die Thementage sind halb- oder ganztägig betreut. Daneben bieten wir verschiedene<br />

Bausteine an wie z. B. Wappenkunde, Kerzen ziehen, Brot backen, Filzen, Seifen herstellen<br />

u. v. m.<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP ab 114,90 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Geschichte hautnah erleben, Geschichtsbewusstsein<br />

und Kreativität fördern<br />

Ihre Klasse soll sich als Team verstehen, füreinander da sein, miteinander reden? Dann<br />

ist dieses abwechslungsreiche Programm genau das Richtige. Durch gemeinsames Handeln<br />

und Tun lernen sich die Schüler besser kennen. Sie lernen Achtsamkeit für die eigenen<br />

Bedürfnisse und die anderer, ferner Kooperation und Kommunikation, Rücksichtnahme<br />

und Einsichten.<br />

Der Ablauf und der Inhalt der Woche werden ganz individuell auf die Bedürfnisse und<br />

Wünsche Ihrer Klasse abgestimmt. Mobbing, Ausgrenzung, Motivationsmangel – alles<br />

kann im Rahmen dieser Tage aufgegriffen werden. Die Lehrkräfte werden je nach Wunsch<br />

und Aufgabenstellung miteinbezogen.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP ab 179 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teamgeist und Toleranz üben,<br />

Stärken und Schwächen erkennen,<br />

eigene Grenzen erweitern<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Jugendherberge Burg Trausnitz<br />

Brigitte Ferner<br />

Burggasse 2, 92555 Trausnitz<br />

Tel. 09655 9215-0, Fax 09655 9215-31<br />

trausnitz@jugendherberge.de<br />

www.trausnitz.jugendherberge.de<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt am Rande des kleinen<br />

Dorfes Trausnitz mit einer wunderbaren Aussicht<br />

über das Pfreimdtal.<br />

Ausstattung<br />

137 Betten in 2 Gebäuden, Ein- bis Achtbettzimmer<br />

und 3 große Schlafräume, 6 Aufenthalts-<br />

und Seminarräume, WLAN, großer Rittersaal in<br />

der Burg, Lagerfeuerplatz, Tischtennis, großes<br />

sicheres Außengelände.<br />

Anreise<br />

Auto/Bus: A93 Regensburg-Hof, Ausfahrt<br />

Pfreimd, weiter Richtung Tännesberg. Die Jugendherberge<br />

liegt rund 10 km hinter der Ortschaft<br />

Pfreimd.<br />

Auf Wunsch organisieren wir den Transfer<br />

vom/zum Bahnhof.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!