10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

Bayern<br />

Regensburg<br />

Donauraum<br />

Bausteine<br />

Zeitreisen<br />

Von den Römern bis heute im Welterbe Regensburg<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/262<br />

2.000 Jahre Geschichte erwarten Ihre Schüler in der Welterbestadt Regensburg. Unsere<br />

Thementage bieten Ihrer Klasse die Chance, verschiedene Epochen zu erfahren und zu<br />

entdecken.<br />

• Legionäre unterwegs: In selbst gemachten römischen Gewändern geht es auf die<br />

Galeere, abends Essen vom heißen Stein, 25 €<br />

• Wirtschaft im Mittelalter: Stadtführung „Handel und Wandel“, Wirtschaftsspiel und<br />

deftiger „Wirtshausabend“, 23 €<br />

• Fürstlich leben: Führung im Reichstag, Diplomatenschule, eigenständige Postrallye,<br />

Schlossführung bei Thurn und Taxis, Fürstenmahl, 20 €<br />

Alle Preise pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

06.01. - 14.12.<br />

4 Ü/VP ab 129,90 €<br />

Bausteine<br />

bewegen – begeistern – begleiten<br />

Von Floßbau bis Walderlebnis und Stadttag<br />

Neben Aktion, Spiel und Spaß bieten Ihnen unsere Ganztages-Erlebnisbausteine die<br />

Chance, Ihre Schüler besser kennenzulernen und Teamgeist, gegenseitiges Vertrauen<br />

und Gemeinschaft aufzubauen.<br />

• Floßbau, 27,50 €<br />

• Geocaching (Schatzsuche mit GPS), 24 €<br />

• Kooperative Abenteuerspiele, 24 €<br />

• Rudern wie die Römer auf der Galeere „Navis lusoria“ (halber Tag), 15 €<br />

... und vieles mehr.<br />

Wir beraten Sie gern! Alle Preise pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

06.01. - 14.12.<br />

4 Ü/VP ab 129,90 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Wir-Gefühl im kooperativen Miteinander<br />

stärken, Aktivität und unmittelbares<br />

Erleben fördern<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Neugierde wecken, Geschichte erleben, Welterbe erforschen<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

geeignet für<br />

7. - 11. Klasse<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Jugendherberge Regensburg<br />

geeignet für<br />

5. - 8. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Dagmar Elsner<br />

Wöhrdstr. 60, 93059 Regensburg<br />

Tel. 0941 466283-0, Fax 0941 466283-20<br />

regensburg@jugendherberge.de<br />

www.regensburg.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge befindet sich auf der Donauinsel<br />

„Unterer Wöhrd“, ca. 15 Min. zu Fuß<br />

vom Stadtzentrum entfernt.<br />

Ausstattung<br />

186 Betten in Ein- bis Achtbettzimmern, Speisesaal,<br />

6 Aufenthaltsräume, WLAN.<br />

Anreise<br />

Bahn: ab Bhf. Regensburg 30 Min. zu Fuß oder<br />

Bus 3/8/9. Auto/Bus: A3 Ausfahrt Burgweinting,<br />

Landshuter Straße; A9/A93 Ausfahrt<br />

Pfaffenstein, Frankenstraße.<br />

Auf Wunsch vermitteln wir den Bustransfer<br />

vom/zum Bahnhof.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!