10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

Mittelalter erleben<br />

Von sagenumwobenen Schätzen und spannenden Spielen<br />

Warum macht byzantinisches Schach Spaß? Welche Schätze wurden im Mittelalter in<br />

Nürnberg aufbewahrt? Diesen Fragen und vielen mehr gehen Ihre Schüler auf die Spur.<br />

- „Stinkende Häut und reiche Leut‘ – mittelalterliches Nürnberg“<br />

Ein Rundgang durch die Altstadt versetzt die Klasse in die Zeit des Mittelalters, als<br />

Nürnberg Kaiserstadt und blühende Handelsmetropole war.<br />

- Museumsbesuch Fembohaus<br />

Ihre Schüler begeben sich auf die spannende Suche nach den Schätzen der Nürnberger<br />

Stadtgeschichte.<br />

- Workshop „Mittelalterliche Spiele“<br />

Ob Kubb, Byzantinisches Schach oder Stockziehen, in diesem Workshop werden mittelalterliche<br />

Spiele ausprobiert und auch selbst gebastelt.<br />

- „Spurensuche Kaiserburg“<br />

Bei einer spannenden Tour werden Ihre Schüler selbst zu Experten und führen sich<br />

gegenseitig über die Burg.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

2 Ü/VP ab 94 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Begegnung mit der Vergangenheit, aktives Erleben des mittelalterlichen Alltags<br />

Programm<br />

Nürnberg vor der Kamera<br />

Eine fotografische Entdeckungsreise<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/253<br />

geeignet für<br />

5. - 8. Klasse<br />

Nürnberg<br />

Franken, Burgenstraße<br />

Nürnberg durch die Linse – mit der Kamera gehen Ihre Schüler auf Spurensuche und<br />

entdecken die Stadt der Menschenrechte aus unterschiedlichen Perspektiven.<br />

Unsere Highlights:<br />

- Kurzfilme zum Thema „Nürnberg – Stadt des Friedens und der Menschenrechte“<br />

Eine Reihe von vier eigens für die Jugendherberge produzierten Kurzfilmen soll zum<br />

Nachdenken und selbst Recherchieren anregen.<br />

- „Spurensuche – Auf den Spuren des Nationalsozialismus in Nürnberg“<br />

Bei einem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Schüler in die Vergangenheit ein<br />

und werden auch selbst in Kleingruppen aktiv.<br />

- „Imaging Nürnberg“<br />

Ihre Schüler starten eine fotografische Entdeckungsreise durch die Stadt mit kreativen<br />

Gestaltungsaufgaben zu Emotion, Toleranz und Verantwortung.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP ab 167 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Begegnung mit der Vergangenheit,<br />

konstruktives Agieren in der Gruppe,<br />

Erlernen von Medienkompetenz<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Jugendherberge Nürnberg<br />

geeignet für<br />

8. - 12. Klasse<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Sigrid Natterer<br />

Burg 2, 90403 Nürnberg<br />

Tel. 0911 230936-0, Fax 0911 230936-28<br />

nuernberg@jugendherberge.de<br />

www.nuernberg.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge mit top-modernem Standard<br />

liegt zentral im Burgviertel in der 500<br />

Jahre alten, historischen Kaiserstallung mit<br />

herrlichem Blick auf die Altstadt.<br />

Ausstattung<br />

354 Betten in 92 Zimmern, alle mit Dusche/<br />

WC, behindertenfreundlich, 4 Seminar-/6 Multi<br />

funktionsräume, WLAN, Lounge im Foyer,<br />

Speisesaal mit integriertem Bistro, Audimax,<br />

Galerie mit Bistro.<br />

Anreise<br />

Bahn: Hbf. Nürnberg, U1 bis Lorenzkirche, dann<br />

10 Min. zu Fuß. Auto/Bus: Richtung Zentrum<br />

bzw. Burg.<br />

109<br />

Bayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!