10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bausteine<br />

Gemeinsam etwas bewegen<br />

Teamgeist und Zusammenhalt fördern<br />

Ihre Klasse ist als Team gefordert! Anspruchsvolle, lustige und spannende Aufgaben<br />

warten darauf, gelöst zu werden. Wie kommen Ihre Schüler da rüber? Na klar, wir bauen<br />

eine Seilbrücke! Gemeinsam sind die Teams erfolgreich und finden eine Lösung! Je nach<br />

Gruppen- und <strong>Klassen</strong>größe gibt es verschiedene Angebote für In- und Outdoor.<br />

Inhaltliche Gestaltung nach Absprache mit den Lehrern, z. B. Klettertouren, Höhlen,<br />

Hochseilgarten u. v. m. Preis auf Anfrage (z. B. Di - Do ab 24 Schüler: 90 € pro Person).<br />

NEU: Hochseilgarten Outdoor: 3 Std. 17 €, 6 Std. 30 € pro Schüler<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

06.01. - 19.12.<br />

4 Ü/VP 113 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Kooperations- und Kommunikationstraining,<br />

Teamarbeit fördern, Verantwortungsbewusstsein<br />

entwickeln<br />

Bausteine<br />

Indianer & Zauber<br />

Ein Hauch von Mystik und Freude am Lernen<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/634<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Forchheim<br />

Am Rand der Fränkischen Schweiz<br />

• Pfalzmuseum Forchheim – Baustein 1<br />

Die museumspädagogischen Aktionen ergänzen Ihren Unterricht kreativ. Selbstständiges<br />

Erkunden und Forschen lässt Geschichte lebendig werden. Für alle Schularten<br />

und <strong>Klassen</strong>. Infomaterial auf Anfrage. Ab 4 € pro Person, je nach Programmauswahl.<br />

• Viva Natura – Baustein 2<br />

Erleben Sie mit Ihrer Klasse unsere Höhlentouren! Viel Spaß, Sport, frische Luft,<br />

Abenteuer und ein Hauch von Mystik erwarten Ihre Schüler in der Unterwelt der<br />

Fränkischen Schweiz mit ihren wilden, aber ungefährlichen Höhlen. Erlebniswanderungen<br />

durch mystische Wälder, lichte Haine, Obst- und Blumenwiesen, zu Quellen,<br />

Burgen, bizarren Felsdenkmälern und zu wilden Höhlen zeigen die Schönheit der<br />

Region. Wir stellen für Sie nach Ihren Wünschen eine „wild“ – schön – abenteuerlichromantische<br />

Komposition zusammen, mit oder ohne Picknick. Ab 10 € pro Person, je<br />

nach Gruppengröße.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

06.01. - 19.12.<br />

4 Ü/VP 113 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Kreativ sein, Natur und Kultur erleben,<br />

Freude am Lernen<br />

Jugendherberge<br />

Forchheim „Don Bosco“<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Matthias Müller<br />

Don-Bosco-Straße 4, 91301 Forchheim<br />

Tel. 09191 7071-0, Fax 09191 7071-11<br />

info@donbosco-forchheim.de<br />

www.donbosco-forchheim.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge befindet sich im Osten der<br />

Stadt, sehr schön an einer Anhöhe gelegen.<br />

Ausstattung<br />

83 Betten in Ein- bis Sechsbettzimmern, Hauskapelle,<br />

Sportplatz, Saal mit Bühne, Seminarräume,<br />

Aufenthaltsraum, große Terrasse, Grillen<br />

möglich.<br />

Anreise<br />

Bahn: ab Bhf. Forchheim 10 Min. zu Fuß. Auto/<br />

Bus: A3 Ausfahrt Höchstadt-Ost und A73 Ausfahrt<br />

Forchheim, dann B470 Richtung Bayreuth.<br />

85<br />

Bayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!