10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rothenburg ob der Tauber<br />

Romantische Straße<br />

Programm<br />

Erlebnis Mittelalter<br />

Zurück in die „gute alte Zeit“<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/263<br />

Ihre <strong>Klassen</strong>fahrt in die bekannteste mittelalterliche Stadt Deutschlands ist eine ideale<br />

Ergänzung zum Lernstoff im Geschichtsunterricht. Ob zur Vorbereitung, zur Begleitung<br />

oder zur Nachbereitung des Themas Spätmittelalter, hier gibt es für Ihre Schüler Geschichte<br />

zum Anfassen. Und das erwartet Sie:<br />

- Stadtführung<br />

- spannende Führung im Kriminalmuseum<br />

- Nachtwächterrundgang<br />

- Stadtrallye<br />

- Wahlweise Bustransfer nach Nürnberg/Würzburg mit Programm oder Besuch im<br />

Rothenburger Kletterwald<br />

- Mittelalterliche Tafeley als kulinarischer Höhepunkt<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

03.02. - 31.12.<br />

4 Ü/VP ab 174 €<br />

Programm<br />

Kurztrip Faszination Mittelalter<br />

Städtisches Leben im Spätmittelalter<br />

Langeweile ist unbekannt beim randvollen Kurzprogramm in Rothenburg ob der Tauber.<br />

Begeben Sie sich mit Ihrer Klasse auf die Spuren der Bürger in der ehemals freien<br />

Reichsstadt. Das Programm beinhaltet:<br />

- Stadtführung<br />

- Führung im Kriminalmuseum oder pädagogisch begleitete Aktion im Reichsstadtmuseum<br />

- Nachtwächterrundgang<br />

- Stadtrallye<br />

- Je nach Jahreszeit Fackelwanderung oder Kinoabend<br />

- Mittelalterliche Tafeley als Abschluss<br />

Verlängerungstag ohne Programm 38 €.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

03.02. - 31.12.<br />

2 Ü/VP ab 98 €<br />

Jugendherberge<br />

Rothenburg ob der Tauber<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Bewusstsein für Geschichte wecken und Kenntnisse vertiefen, Gemeinschaft und Teamarbeit fördern<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Geschichtsunterricht, der unter die Haut geht, verklärtes Bild der „guten alten Zeit“ korrigieren<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Doris und Eduard Schmitz<br />

Mühlacker 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber<br />

Tel. 09861 9416-0, Fax 09861 9416-20<br />

rothenburg@jugendherberge.de<br />

www.rothenburg.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge befindet sich in zwei<br />

historischen Gebäuden, der „Roßmühle“ und<br />

dem „Spitalhof“ im südlichen Teil der Altstadt,<br />

ca. 8 Min. zu Fuß vom Marktplatz.<br />

Ausstattung<br />

182 Betten in Ein- bis Achtbettzimmern, Speisesaal,<br />

3 Aufenthaltsräume, Seminarraum, WLAN,<br />

Mehrzweckraum.<br />

Anreise<br />

Bahn: ab Bhf. Rothenburg ca. 15 Min. zu Fuß.<br />

Auto/Bus: B25, A7 Ausfahrt Rothenburg. Parkmöglichkeit:<br />

Parkplatz P1, da Stadt teilweise für<br />

Busse gesperrt.<br />

Auf Wunsch vermitteln wir den Bustransfer<br />

vom/zum Heimatort bzw. Bahnhof.<br />

119<br />

Bayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!