10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Baden-Württemberg<br />

Todtnau-Todtnauberg<br />

Schwarzwald<br />

Programm<br />

Winterspaß auf Skiern und Snowboard<br />

Direkt vor der Haustür auf die Bretter<br />

Die steilen Hänge von der Jugendherberge ins Tal bieten sich geradezu perfekt zum<br />

Wintersport auf Brettern an. Wedeln Sie mit Ihren Schülern die schönen Pisten hinab<br />

oder genießen Sie einfach mal bei einem kleinen Pistenstop die mit Schnee überzogene<br />

Landschaft. Achten Sie beim Ski- und Snowboardfahren nicht alleine nur auf das<br />

individuelle Erlernen der Techniken, sondern betrachten Sie es vielmehr als Gruppen-,<br />

Natur- und Bewegungserlebnis für Ihre ganze Klasse. Der Winterspaß im Schnee macht<br />

Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 15.03., 01.12. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 247 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Steigerung des Selbstwertgefühls<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/30<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

(20 abzurechnende Personen)<br />

Programm<br />

Rasende Ranger – der Feldberg ruft!<br />

Aktive Erlebnisse in der Natur<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Als rasende Ranger durchforsten Sie mit Ihrer Klasse das schöne Naturschutzgebiet<br />

Feldberg. Der höchste Berg in Baden-Württemberg mit 1.493 m bietet nicht nur einen<br />

wichtigen Lebensraum für zahlreiche Waldbewohner, sondern hält auch für Sie viele<br />

Attraktionen bereit. Überwinden Sie mit Ihren Schülern eine Höhendifferenz von rund<br />

380 m. Es erwartet Sie die sensationellste Rodelbahn Deutschlands in Todtnau. Lustige<br />

Wellen, steile Kurven und tolle Kreisel sorgen bei Ihrer Klasse garantiert für eine Fahrt<br />

voller Überraschungen. Ferner springen Ihre Schüler über ihren eigenen Schatten und<br />

erklimmen beim Aktivtag im Klettergarten die Felsgipfel. Außerdem können Sie bei<br />

einer Führung den hochinteressanten Klettersteig kennenlernen.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 157 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Naturerfahrung sammeln,<br />

<strong>Klassen</strong>zusammenhalt stärken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Kosten für den ÖPNV<br />

nach Offenburg, Freiburg, Lörrach und<br />

Donaueschingen<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

(20 abzurechnende Personen)<br />

Jugendherberge Fleinerhaus<br />

Todtnauberg<br />

Sumiko und Fritz Abredadt<br />

Radschertstr. 12, 79674 Todtnau-Todtnauberg<br />

Tel. 07671 275, Fax 07671 721<br />

info@jugendherberge-todtnauberg.de<br />

www.jugendherberge-todtnauberg.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt 1.150 m hoch auf dem<br />

„Radschert“, ca. 1 km nördlich von Todtnaubergs<br />

Ortskern.<br />

Ausstattung<br />

146 Betten, überwiegend in Vier- und Sechsbettzimmern,<br />

28 Zimmer mit Waschbecken,<br />

teilweise sind je 2 Zimmern Dusche/WC direkt<br />

zugeordnet, 10 Betreuerzimmer, 5 Gemeinschaftsräume,<br />

Disco mit CD-Anlage, TV, Tischtennis.<br />

Anreise<br />

Bis Bhf. Kirchzarten. Mit der Buslinie 7215 bis<br />

zur Haltestelle „Todtnauberg/Rathaus“. Dann<br />

noch ca. 20 Min. Fußweg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!