10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Bayern<br />

Berchtesgaden<br />

Berchtesgadener Land, Königssee<br />

Programm<br />

Vertical Limits<br />

Outdoorerlebnis für Schulklassen<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/656<br />

In dieser Woche gehen Sie und Ihre Schüler bis ans Limit. Dabei werden Sie selbstverständlich<br />

von speziell geschulten Guides betreut. Das authentische Naturerlebnis<br />

und die Stärkung der <strong>Klassen</strong>gemeinschaft stehen bei den verschiedenen Erlebnisbausteinen<br />

im Vordergrund.<br />

Auf dem Programm stehen:<br />

- „Hautnahe Naturbegegnung“ beim Rafting<br />

- Höhenangst überwinden im Nieder- und Hochseilgarten<br />

- Ein spannender Besuch im Salzbergwerk und im Nationalparkhaus in Berchtesgaden<br />

- Grillabend<br />

- Discoabend<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.05. - 30.09.<br />

4 Ü/VP ab 209 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

<strong>Klassen</strong>gemeinschaft stärken, Gemeinschaft erleben<br />

Bausteine<br />

Outdoorspaß rund um Berchtesgaden<br />

Im Team gemeinsam erfolgreich sein<br />

Gestalten Sie ganz individuell auf Ihre Klasse zugeschnitten das Programm für Ihren<br />

Aufenthalt. Freuen Sie sich auf Erlebniswelten aller Art direkt auf dem Gelände der<br />

Jugendherberge, wie z. B.:<br />

• Hoch hinaus im Hochseilgarten, 22 €<br />

• Zielgenau beim Bogenschießen, 18 €<br />

Weitere Highlights sind:<br />

• Rafting-Tour auf der Ache, 29 €<br />

• Der Fantasie bei „Nature Art“ freien Lauf lassen, 19 €<br />

• Nächtliche Fackelwanderung durch die Schluchten des Berchtesgadener Tales, 4 €<br />

Alle Preise pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

03.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP ab 112,90 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teamarbeit entwickeln, Schwierigkeiten<br />

kreativ und gemeinsam überwinden<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Jugendherberge Berchtesgaden<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Thomas Laube<br />

Struberberg 6, 83483 Bischofswiesen<br />

Tel. 08652 9437-0, Fax 08652 9437-37<br />

berchtesgaden@jugendherberge.de<br />

www.berchtesgaden.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Zur Jugendherberge im Ortsteil Strub gehören<br />

eine eigene Bogenschießanlage und ein Hochseilgarten.<br />

Ausstattung<br />

265 Betten in Ein- bis Achtbettzimmern, Speisesaal,<br />

4 Aufenthaltsräume, WLAN. Modern,<br />

gemütlich, durchdacht – das Haus „Untersberg“<br />

der Design-Jugendherberge, Zimmer mit Dusche/WC<br />

(gegen Aufpreis buchbar).<br />

Anreise<br />

Bahn: ab Bhf. Berchtesgaden Bus bis Kaserne<br />

Strub oder 25 Min. zu Fuß. Auto/Bus: A8 Ausfahrt<br />

Bad Reichenhall, weiter auf B20 Richtung<br />

Berchtesgaden.<br />

Auf Wunsch vermitteln wir den Bustransfer<br />

vom/zum Heimatort bzw. Bahnhof.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!