10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bausteine<br />

Wintervergnügen<br />

urig – heimelig – einzigartig<br />

Bausteine<br />

Abenteuer Natur<br />

Ziege – Wiese – Wasser – Wald<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/8<br />

Forbach<br />

Schwarzwald<br />

Frische Luft, Bewegung in freier Natur und ganz nebenbei die Umwelt spielerisch erkunden<br />

– was will man mehr? Erleben Sie und Ihre Schüler die Natur hautnah mit allen<br />

Sinnen und erobern Sie gleichzeitig den Wald als Abenteuerspielplatz. Bei der aufregenden<br />

Jagd nach der Schatzkiste, die sich nur mit dem richtigen Lösungswort öffnen<br />

lässt, gibt es für Ihre Schüler spannende Fragen zum Lebensraum Wald zu lösen und<br />

damit nicht genug: Lustiges und Wissenswertes über die „vierbeinigen Landschaftspfleger“<br />

erfährt man bei einer Wanderung auf dem malerischen Ziegenpfad. Da gibt es<br />

wahrlich nichts zu meckern!<br />

Weitere erlebnisreiche Programmpunkte sind:<br />

• Zu Besuch bei den Burenziegen, 7 € pro Person<br />

• Abenteuer Wald – Räuberrallye, 9 € pro Person<br />

• Die Reise der Wassertropfen, 21 € pro Person<br />

• Hoch hinaus, 27 € pro Person<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 131 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Stärkung der Teamfähigkeit,<br />

Natur- und Geschichtsbewusstsein,<br />

Landschaftsbewusstsein<br />

Hüttenzauber, Eiseskälte, Schneegestöber: Erleben Sie und Ihre Schüler ein Wintervergnügen<br />

abseits der Pisten in purer Natur. Warm anziehen und schon geht‘s raus zu<br />

Rodelspaß und Schneeballschlachten: Wintersport hat viele Facetten. Bei Aktionen<br />

wie Schneeschuhwandern, Iglubau, Fackelwanderung und Lagerfeuerromantik wird das<br />

Gefühl von Ruhe, Teamgeist und Gemeinschaft neu entdeckt. Für wohlig warme Winterstimmung<br />

sorgen heißer Tee und deftige Speisen, die das Herz erwärmen und ordentlich<br />

Energie spenden, um der klirrenden Kälte zu trotzen. Nach einer Wintertour heißt es<br />

dann: Rucksack runter, Schuhe aus und einfach nur noch chillen!<br />

Aus folgenden Bausteinen können Sie Ihr Winterprogramm zusammenstellen:<br />

• Eis-Age – Rettet das Menschenkind, 25 € pro Person<br />

• Zauber eines Wintertages! Schneeschuhbau, 25 € pro Person<br />

• Outside-Ranger-Abzeichen, 25 € pro Person<br />

• Funkentanz, 9 € pro Person<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.03., 01.11. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 131 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Naturbewusstsein,<br />

Stärkung der <strong>Klassen</strong>gemeinschaft<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

2 Freiplätze (auf Ü/VP) für Schulklassen<br />

ab 22 Personen (20 abzurechnende Personen)<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Heinrich-Kastner-Jugendherberge<br />

Forbach<br />

Yvonne und Steffen Häntzschel<br />

Birket 1, 76596 Forbach<br />

Tel. 07228 2427, Fax 07228 1551<br />

info@jugendherberge-forbach.de<br />

www.jugendherberge-forbach.de<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

2 Freiplätze (auf Ü/VP) für Schulklassen<br />

ab 22 Personen (20 abzurechnende Personen)<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt mitten im Wald zwischen<br />

Forbach und dem Ortsteil Bermersbach<br />

im Nordschwarzwald.<br />

Ausstattung<br />

74 Betten, überwiegend in Sechsbettzimmern<br />

mit Waschbecken, Etagenduschen/-WCs, 4 Betreuerzimmer,<br />

1 Etagenduschraum für Betreuer,<br />

externer Holzpavillon mit 50 Plätzen, 1 Speiseraum<br />

mit 60 Plätzen, Bolzplatz.<br />

Anreise<br />

Bis Bhf. Forbach. Dann noch ca. 30 Min. Fußweg<br />

bis zur Jugendherberge.<br />

23<br />

Baden-Württemberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!