10.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Süd - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122<br />

Bayern<br />

Schliersee<br />

Bayerische Alpen<br />

Programm<br />

Servus Alpen<br />

Servus Bayern! Servus Spaß, Sonne und Action!<br />

Programm<br />

Sehnsucht nach Schnee<br />

Winterträume in den bayerischen Alpen<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 01.04.<br />

4 Ü/VP ab 194 €<br />

In einer der schönsten Regionen Europas, den bayerischen Alpen, bieten wir Ihnen und<br />

Ihrer Klasse neben Kultur auch Action, Sightseeing und jede Menge Fun.<br />

Millionendorf, Isar-Athen, Weltstadt mit Herz. München hat viele Namen. Fügen Sie<br />

einen weiteren hinzu, bevor Sie einen Tag später eine Zahnradbahnfahrt mit der ersten<br />

Hochgebirgsbahn auf den Wendelstein genießen. Tunnel, Galerien, Brücken, eine<br />

unterirdische Bergstation im Massiv des Wendelsteins. Schon die Bergfahrt ist ein<br />

atemberaubendes Erlebnis, bevor Sie vom Gipfelplateau den gesamten Alpenhauptkamm<br />

bestaunen können.<br />

Noch nicht genug? Ein Naturerlebnis der Extraklasse wird Ihren Aufenthalt abrunden.<br />

Mit Schlauchkanadiern geht es durch die Landschaften der grünen Isar. Im Hintergrund<br />

das mächtige Massiv des Karwendel, voraus strahlender Sonnenschein und gute Laune.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.05. - 31.10.<br />

4 Ü/VP ab 224 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Gruppendynamische Entwicklung<br />

fördern, 250 Mio. Jahre Erdgeschichte<br />

auf dem Wendelstein erleben<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/266<br />

Pulverschnee, verschneite Winterlandschaften! Wer im Winter abseits präparierter<br />

Pisten mit Schneeschuhen unterwegs ist, dem eröffnet sich eine faszinierende Winterlandschaft.<br />

Ein Erlebnis der anderen Art ist eine „Winterbesteigung“ mit der Wendelsteinzahnradbahn.<br />

Die atemberaubende Fernsicht über dem Wolkenmeer macht die <strong>Klassen</strong>fahrt zu<br />

einem ganz besonderen Event. Zum Abschluss einen Schnupper Langlaufkurs gefällig?<br />

Kein Problem. Mit unseren geprüften Langlauf-Lehrern wird das Erlernen zum Kinderspiel.<br />

Und mit Spaß und guter Laune wird auch ein Sturz zum Erlebnis. Eine Fackelwanderung<br />

in Verbindung mit einer nächtlichen Schlittenfahrt rundet das Programm ab.<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Kennenlernen einer modernen Wintersportregion im Klimawandel, Gemeinschaftserfahrung stärken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

geeignet für<br />

6. - 12. Klasse<br />

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen<br />

ab 4 Ü/VP<br />

Jugendherberge Schliersee<br />

geeignet für<br />

6. - 10. Klasse<br />

Stefan Jobst<br />

Josefsthaler Str. 19, 83727 Schliersee<br />

Tel. 08026 9738-0, Fax 08026 9738-20<br />

schliersee@jugendherberge.de<br />

www.schliersee.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt am Fuß des Jägerkamps<br />

und der Brecherspitze zwischen dem<br />

Schliersee und dem Spitzingsee (800 - 1.900 m).<br />

Ausstattung<br />

93 Betten in Ein- bis Vierzehnbettzimmern,<br />

Speiseraum, Aufenthalts- und Seminarräume,<br />

WLAN.<br />

Anreise<br />

Bahn: Bhf. Fischhausen-Neuhaus, Transfer auf<br />

Anfrage. Auto/Bus: A8 bis Ausfahrt Weyarn,<br />

über Schliersee nach Neuhaus, dann rechts ab<br />

Richtung Josefsthal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!