24.10.2012 Aufrufe

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

1947<br />

1956 - Erster <strong>Signete</strong>ntwurf mit Leibnizbüste.<br />

1957<br />

Die lateinische Devise THEORIA CUM PRAXI = Theorie<br />

mit Praxis — wird Leibnitz 1700 zugeschrieben, bei<br />

seinem Vorschlag, »eine Societas scientiarium et<br />

artium« zu gründen, »wäre demnach der Zweck,<br />

THEORIA CUM PRAXI zu vereinigen«.<br />

Akademisch-Technischer <strong>Verlag</strong> Friedrich<br />

Otto Müller, Altenburg<br />

Gegr.: 1917 in Frankfurt/M. von Johann Hammel.<br />

1928 Übernahme durch Friedrich Otto Müller,<br />

Inh. des �Friedrich Otto Müller <strong>Verlag</strong> in<br />

Altenburg.<br />

Verlegung dorthin. Firmierung unter Hinzufügung:<br />

Friedrich Otto Müller. 1940 erloschen.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Technik, Naturwissenschaften,<br />

Chemie.<br />

Quelle: VV 1937/43; AdBu.<br />

1929<br />

Akademische Buchhandlung A. Haller &<br />

G. Schmidt (vormals Conrad Skopnik), Abt.<br />

<strong>Verlag</strong>, <strong>Berlin</strong><br />

Gegr.: Urspr. 1895.<br />

Die Abt. <strong>Verlag</strong> wurde 1920 gegründet und 1921<br />

vom Sortiment getrennt.<br />

1945 Einstellung der <strong>Verlag</strong>stätigkeit.<br />

Quelle: AdBu; VV 1942/63.<br />

1921<br />

Die lateinische <strong>Verlag</strong>sdevise: MENS AGITAT MOLEM =<br />

Der Geist bewegt die Materie (freier übersetzt: Der<br />

Geist versetzt Berge) ist wohl Vergils Aenais IV, 620<br />

entnommen.<br />

Akademische Druck- u. <strong>Verlag</strong>anstalt Dr.<br />

Paul Struzl GmbH, Graz<br />

Gegr.: 1949 in Graz durch Dr. Paul Struzl (†1973)<br />

als Druckerei und geisteswissenschaftlicher Reprint-<strong>Verlag</strong><br />

unter der Firmierung Akademische<br />

Druck- und <strong>Verlag</strong>sanstalt (ADEVA).<br />

Weiterführung durch den Sohn Dr. Michael<br />

Struzl. Übergang in eine GmbH.<br />

Seit 1960 Schwerpunktausweitung auf Faksimile-Ausgaben<br />

und Sekundärliteratur. Gleichzeitig<br />

als Universitätsverlag mit<br />

Institutspublikationen etabliert.<br />

Inzwischen grösster Faksimile-Verleger der<br />

Welt.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Nachdrucke geisteswissenschaftlicher<br />

Standardwerke (z.B. der gesamte<br />

»Zedler«, 68 Bde.), Faksimiles alter Handschriften<br />

aller Kulturbereiche, alte Kunst, Buch- und<br />

Schriftwesen, Theologie und Religion, Philosophie,<br />

Sprach-, Literatur- und Musikwissenschaften,<br />

Geschichte, Nachschlagewerke.<br />

Quelle: Vinz 14. Ausg.; www.adeva.com - 13.05.2009.<br />

1949

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!