24.10.2012 Aufrufe

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

1952<br />

1956<br />

Edition Popp im Arena-<strong>Verlag</strong>.<br />

1964<br />

1964 - Wortlogo.<br />

1993 - Buchreihe.<br />

1996 - Edition Bücherbär.<br />

1999 - Paperbackreihe für Jugendliche.<br />

Paul C. R. Arends <strong>Verlag</strong> OHG, Rimsting<br />

In dem seit den 1930er Jahren in <strong>Berlin</strong> bestehenden<br />

Paul C. R. Arends <strong>Verlag</strong> für Kunstseide und<br />

Zerllwoll-Literatur erschien, teilweise vom <strong>Verlag</strong>sgründer<br />

Paul Curt Richard Arends (1909—<br />

1959) mitverfasst, Literatur über die Stoffindustrie.<br />

1950 erwarb Arends den Musikverlag �����C. M.<br />

Roehr, der auf das Enstehungsjahr 1898 zurückblicken<br />

kann.<br />

Er benannte den Roehr <strong>Verlag</strong> nun in Paul C. R.<br />

Arends (Edition Roehr) um. Später fiel der Zusatz<br />

»Edition Roehr« weg.<br />

1952 wurde gemeinsam mit dem belgischen Musikverlag<br />

World Music Co. in <strong>Berlin</strong> der Musikverlag<br />

Edition Trumpf GmbH gegründet, dessen<br />

belgische Gesellschafteranteile 1973 gänzlich<br />

an Arends übergingen.<br />

1953 Umsiedlung nach Hamburg und 1962 nach<br />

Rimsting (Chiemsee).<br />

1959 übernahmen die Ehefrau Gerda Arends<br />

(†2001) und ihr Sohn Michael (*1939) die Firma,<br />

der 1982 ihr Inhaber wurde.<br />

1975 Neugründung in Wien der Tochterfirma<br />

Arends Music KG zusammen mit Renate Herzog,<br />

die ihre Gesellschaftsanteile 1984 an die<br />

Wiener Musikproduktion der Weinberger-Gruppe<br />

verkaufte.<br />

Für Deutschland wird noch der österreichische<br />

auf backgroundmusic spezialisierte Musikverlag<br />

ALLROUND MUSIC vertreten<br />

Heute (2009) sind die Gesellschafter des Paul C.<br />

R. Arends <strong>Verlag</strong> OHG, der Edition Trumpf GmbH<br />

und des Kenturi Musikverlags Michael Arends<br />

und seine Töchter Katja und Sonja Arends.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Musikverlag, Tanzmusik, Pop,<br />

etc.<br />

Quelle: www.arends-musikverlag.de/chronik.htm -<br />

15.05.2009.<br />

1940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!