24.10.2012 Aufrufe

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A1 <strong>Verlag</strong> GmbH, München<br />

Gegr.: Urspr. 1971 in München.<br />

Entwickelte sich aus dem—der erste seiner<br />

Art— Aktionsraum 1, den eine Künstlergruppe<br />

und eine Mäzenatin für ein Jahr mieteten, um<br />

dort Aktionskunst zu machen.<br />

Nach Auflösung der Gruppe blieb eine Druckmaschine<br />

übrig, mit der Albert Völkmann weiterarbeitete,<br />

bis er seinem Wunsch nach einem<br />

eigenen Buchverlag nachgab und so 1990 der<br />

A1 <strong>Verlag</strong> Informationen <strong>Verlag</strong>sgesellschaft mbH<br />

entstand .<br />

Später Umbenennung in A1 <strong>Verlag</strong> GmbH.<br />

Inzwischen wird Geschf. Völkmann von Inge<br />

Holzheimer als Geschäftsführerin unterstützt.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Romane, Erzählungen, Photonovellen<br />

—anfänglich besonders von unentdeckten<br />

(deutsch schreibenden) Autoren aus<br />

Ländern wie Palästina, Sansibar, Tunesien, Indien<br />

und von in Deutschland »vergessenen«<br />

Autoren, Regionalia, Sachbücher.<br />

Quelle: Goethe-Institut - Buchhandel und <strong>Verlag</strong>e -<br />

Themen = www.goethe.de/wis/buv/thm/de1642942<br />

- 26.11.2009; Bbl.Nr. 13 / 02.1996, S. 14/16.<br />

Internes <strong>Verlag</strong>ssymbol.<br />

Der Dürer-Hase statt der Sphinx als Platzhirsch über<br />

Ausgrabungsstätten, die Menschen im Umfeld kritisch<br />

im Auge behaltend, im Hintergrund die Pyramiden.<br />

Aar-<strong>Verlag</strong> Lothar Peter Hees, Götzenhain<br />

Gegr.: 1968 in Götzenhain (Hessen) von Lothar<br />

P. Hees als Buchverlag. Später mit dem Zusatz<br />

Inh. Jolanda Hees.<br />

1978 firmierte er in Wiesbaden als Aar-<strong>Verlag</strong><br />

Jolanda Debus. 1988 ff. keine Einträge im AdBu.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: U. a. Einführung in die Geschichte<br />

der Puppenhäuser.<br />

Quelle: AdBü.<br />

32<br />

1973<br />

aare <strong>Verlag</strong>, Düsseldorf<br />

Gegr.: 1978 in Solothurn durch Umbenennung<br />

des Schweizer Jugend-<strong>Verlag</strong> (gegr. 1925) in aare-<br />

<strong>Verlag</strong>.<br />

Ab 1978 stand Felix Furrer dem <strong>Verlag</strong> vor.<br />

Bis 1993 zur katholisch orientierten Union Druck<br />

und <strong>Verlag</strong> AG in Solothurn gehörig (umbenannt<br />

in Union-Walter AG), zu der bis 1992 auch die<br />

�Walter-<strong>Verlag</strong> AG gehörte.<br />

1993 Erwerb durch den ÜSauerländer <strong>Verlag</strong>, der<br />

seinerseits nach Erwerb durch den ÜPatmos <strong>Verlag</strong><br />

nach Düsseldorf verlegt wurde.<br />

Ab 2007 erscheinen alle aare - Kinder- und Jugendbücher<br />

unter dem Label Sauerländer <strong>Verlag</strong>.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Jugendromane mit dem Anspruch<br />

Lebensberatung, Spannung, (Zielgruppe<br />

10 bis 14 Jahre, speziell Mädchen),<br />

Regionalliteratur, Finanzhilfe.<br />

Quelle: Bbl.Nr. 70 / 03.09.1991, S. 2900/01.<br />

1976<br />

Seit 2000 - formlabor, Hamburg.<br />

Abakus <strong>Verlag</strong> GmbH, Salzburg<br />

Gegr.: 1979 in Salzburg mit dem Inhaber Dr.<br />

Karl Josef Parisot.<br />

ABAKUS: in der Antike = Rechenbrett, Spielbrett.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Austriaca & Regionalia, Geschichte<br />

& Kulturgeschichte, Literatur, wissenschaftliche<br />

Werke und Kulturbeiträge aus dem<br />

Raum Salzburg, Mathematik, Physik, Naturwissenschaft,<br />

Sprach- & Literaturwissenschaft, Pädagogik,<br />

Recht & Wirtschaft; elektronische<br />

Medien.<br />

Quelle: Buchverlage in Österreich: <strong>Verlag</strong> Buchkultur<br />

2001, Wien.<br />

1987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!