24.10.2012 Aufrufe

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

1948<br />

Hugo Angermann <strong>Verlag</strong>, Dresden<br />

Gegr.: Um 1900. Keine Ermittlungen.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: (1904) Angermanns Bibliothek<br />

der Bibliophilen = Seltene Schriften aus dem<br />

15./17. Jahrhundert etc., Belletristik.<br />

1904<br />

Anhaltische <strong>Verlag</strong>sgesellschaft mbH,<br />

Dessau<br />

Gegr.: 1990 in Dessau von Regina Erfurth.<br />

Keine weiteren Ermittlungen.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Regionalia, regionale Reise- und<br />

Wanderführer, Reprints über Anhalt und seine<br />

Geschichte, farbige Text-Bildbände.<br />

Quelle: Bbl.Nr. 34 / 28.04.1992, S. 28/31;<br />

www.mitteldeutscherverlag.de - 15.05.2009.<br />

1992<br />

1992<br />

Anhaltische Taschenbuchreihe.<br />

anrich verlag GmbH, Weinheim<br />

Gegr.: 1970 in Mülheim/Ruhr von Gerold-<br />

Neithard Anrich und Bettina Wölfel unter<br />

Neithard Anrich <strong>Verlag</strong> als Kinderbuchverlag, der<br />

1978 in eine KG umgewandelt wurde.<br />

1975 Sitzverlegung nach Modautal/Odenwald.<br />

Wirtschaftliche Gründe zwangen Anrich 1982<br />

zum Verkauf von 80% der Anteile an den<br />

�����Butzon & Bercker <strong>Verlag</strong>. Damit verbunden der<br />

Umzug nach Kevelaer.<br />

1988 erwarb Anrich seinen <strong>Verlag</strong> zu 100% zurück<br />

und firmierte nun als anrich verlag wieder<br />

selbstständig.<br />

1994/95 übernahm ihn zu 60% der �����Beltz <strong>Verlag</strong><br />

in Weinheim. 1995 Umzug dorthin.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Kinder- Jugendliteratur; 1991 Einführung<br />

der Taschenbuchreihe »anrich: extra«,<br />

die 1994 an Beltz verkauft wurde und dort in der<br />

»Gulliver«-Reihe aufging.<br />

Quelle: BuchMarkt 3 / 95, S. 184/185; Bbl.Nr. 76/<br />

22.9.1995, S. 90/91; www.beltz.de/de/verlagsgruppebeltz/impressum.html<br />

- 15.05.2009.<br />

1972 - Neithard Anrich <strong>Verlag</strong>.<br />

1984<br />

1994

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!