24.10.2012 Aufrufe

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

Würffels Signete-Lexikon - Grotesk Verlag Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

1947<br />

Grafik: Walter Brudi (1907—1987).<br />

Almanach <strong>Verlag</strong> GmbH, <strong>Berlin</strong><br />

Gegr.: 1919 in <strong>Berlin</strong>.<br />

Erster Geschf. war Ewald Finder (†1939).<br />

1923 in Almanach-Kunstverlag AG geändert. Direktoren<br />

waren E. Finder und Alfred Krebs.<br />

1928 erloschen.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Buch-, Kunstverlag ; Postkarten,<br />

Kunstblätter, Gesellschaftsspiele; Unterhaltende<br />

Zeitschriften.<br />

Quelle: Schramm; AdBu; VV 1900/32.<br />

1919<br />

1921<br />

Alouette <strong>Verlag</strong> Jürgen F. Boden e.K.,<br />

Oststeinbek<br />

Gegr.: 1984 in Oststeinbek mit dem Inhaber Jürgen<br />

F. Boden als Buch- und Multimedia-<strong>Verlag</strong>.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Auf nordische Themen (Kanada,<br />

USA, Sibirien, Arktis) spezialisierte populär-wissenschaftliche<br />

Bild- / Textbände,<br />

Begleitbücher zu hochwertigen TV-Dokumentarreihen<br />

(z.B. »Im Land des Adlers« für die ARD<br />

oder »Im Bannkreis des Nordens« für das ZDF),<br />

Multimedia - Projekte (Buch und DVD mit Dokumentarfilm,<br />

Musiken, Fotos). Seit 1999 werden<br />

auch Dokumentarfilme über Expeditionen in<br />

Nordkanada und Sibirien produziert oder koproduziert.<br />

Quelle: AdBü; http://web10.orbme.de/verlag.php -<br />

10.10.2008.<br />

Unverändert seit 1984.<br />

Alpmann und Schmidt Juristische Praxis-<br />

<strong>Verlag</strong>sgesellschaft mbH & Co.KG, Münster<br />

Gegr.: 1956 in Münster durch Josef Alpmann und<br />

Kurt Schmidt als Fachverlag für die Juristenausbildung.<br />

1957 Beginn mit der wöchentlichen Herausgabe<br />

von Examensklausuren zum 1. Staatsexamen;<br />

1960 Gründung einer Betriebsdruckerei.<br />

Lehrcassetten - Lernprogramme, Computer -<br />

Lernprogramme, ein Schulungszentrum in<br />

Münster, Memo - Checks, Audio-CDs etc. erweitern<br />

kontinuierlich das Programm.<br />

<strong>Verlag</strong>sgebiete: Wirtschaftswissenschaft, Fachwörterbücher<br />

z. T. mit CDs, Computerprogramme;<br />

Fachzeitschriften z. B. »RÜ-Rechtssprechungsübersicht«<br />

(auch auf CD) oder »Juristische<br />

Praxis« - Zeitschrift für Volljuristen; z.T.<br />

kostenfreie Online-Datenbank mit diversen Entscheidungen.<br />

Quelle: Vinz 14. Ausg. 2001; wwwalpmannschmidt.de<br />

14.05.2009.<br />

1997<br />

2001 - Grafik: Kriener & Potthoff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!