24.10.2012 Aufrufe

pe – beschäftigen die Foto- grafin Elfriede Mejchar seit den 90er ...

pe – beschäftigen die Foto- grafin Elfriede Mejchar seit den 90er ...

pe – beschäftigen die Foto- grafin Elfriede Mejchar seit den 90er ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Foto</strong>: Heine<br />

<strong>Foto</strong>: photos.com<br />

Mit kleinen Überraschungen <strong>die</strong> Wohnung verzaubern<br />

Dekotipps zum Valentinstag<br />

Besonders für <strong>die</strong> ganz Schüchternen ist<br />

der Valentinstag eine willkommene Gelegenheit,<br />

um ohne viele Worte mit einem<br />

Blumengruß seine Gefühle zu bekun<strong>den</strong>. Eine<br />

Blume sagt eben doch manchmal mehr als<br />

1.000 Worte. Allein in Österreich wer<strong>den</strong> rund<br />

20 Millionen Schnittblumen am Valentinstag<br />

verschenkt. Ganz oben auf der Blumen-Hitliste<br />

rangieren Rosen, Tul<strong>pe</strong>n, Narzissen und Hyazinthen.<br />

Bei <strong>den</strong> Topfpflanzen sind Primeln,<br />

Usambaraveilchen und Krokusse an der Spitze.<br />

Auch Orchideen in Ihrer wunderschönen Pracht<br />

kommen als exotischer Liebesgruß immer gut<br />

an <strong>–</strong> egal ob lebend, in Seide, als nettes Motiv<br />

auf kuscheliger Bettwäsche oder verträumten<br />

Servietten oder als Tischdeko beim Valentinsdinner!<br />

� ntg<br />

<strong>Foto</strong>: Heine<br />

Türkranz „Welcome“. Ein freundlicher<br />

Willkommensgruß für <strong>die</strong><br />

Liebste(n) und für Gäste. Aus<br />

Weide und mit Stoff- und Bastschleifen<br />

sowie verdrahteten,<br />

weich gefüllten Stoffherzen verziert.<br />

In der Mitte zwei Herzanhänger.<br />

Gesehen bei Heine.<br />

Ein kleines Arrangement am Nachtkästchen: Schnell gezaubert<br />

<strong>–</strong> weißer Dekoschal, kleine, rote Stum<strong>pe</strong>nkerze und<br />

einige kleine Herzanhänger (aus Kristall bei Swarovski, aus<br />

Glas oder anderen Materialien in Einrichtungshäusern),<br />

ergänzt mit einer roten Rose.<br />

<strong>Foto</strong>: Zaruba<br />

WOHNEN �<br />

Herz-Elfen. Kurz angetippt und<br />

schon kommen <strong>die</strong> guten Geister<br />

in Bewegung. Nette Fensterbankdekoration<br />

oder auch für <strong>die</strong><br />

kleine Anrichte. Die kleinen Valentinsgeister<br />

sind aus Eisenblech<br />

handgefertigt, handbemalt und<br />

antikisiert.<br />

Gesehen bei Heine.<br />

Mit kleinen Acessoirs wird der Tisch<br />

in ein Blütenmeer getaucht, ob nun aus<br />

echten Blütenblättern oder Sei<strong>den</strong>blumen<br />

bleibt der Vorliebe überlassen. Im<br />

Bild: Platzdeckchen mit Rosenrand,<br />

eine Rosenkugel aus Kunstseide mit<br />

einem schönen Satinband als Blickfang<br />

und gestreute Rosenblätter aus<br />

Kunstseide.<br />

Gesehen bei Zaruba.<br />

Rosen oder andere Blumen der Liebe (rote Tul<strong>pe</strong>n) nicht im<br />

Strauß, sondern als „Band“ gelegt. Besonders hübsch und<br />

gut duftend aus frischen Blumen. Gerade tiefrote Rosen<br />

behalten auch nach dem Trocknen noch ihre schöne Farbe.<br />

Gesehen bei Ihrem Gärtner oder Floristen.<br />

21<br />

<strong>Foto</strong>: photos.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!