24.10.2012 Aufrufe

pe – beschäftigen die Foto- grafin Elfriede Mejchar seit den 90er ...

pe – beschäftigen die Foto- grafin Elfriede Mejchar seit den 90er ...

pe – beschäftigen die Foto- grafin Elfriede Mejchar seit den 90er ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein süßer<br />

Liebesbeweis<br />

Warum immer gekaufte Pralinen zum Valentinstag? Eine echte<br />

Überraschung ist bestimmt eine selbst gemachte süße Köstlichkeit<br />

<strong>–</strong> und das ist gar nicht so schwer. Legen Sie ihrer/ihrem Liebsten<br />

Ihr Herz in Form eines Beerenherzes vor <strong>–</strong> oder entführen Sie ihn/<br />

sie in einen karibischen Traum! Einfach probieren! � mon<br />

Karibischer Traum<br />

Für das Kokosobers:<br />

500 ml Schlagobers<br />

150 g Kokosras<strong>pe</strong>l<br />

Für <strong>den</strong> Rührteig:<br />

125 g Butter oder Margarine<br />

125 g Zucker<br />

3 Eier (Größe M)<br />

75 g Weizenmehl<br />

25 g S<strong>pe</strong>isestärke<br />

2 gestr. EL Backpulver<br />

Für <strong>den</strong> Belag:<br />

2 Bananen<br />

25 g Zucker<br />

1 kleine Mango<br />

1 kleine Papaya<br />

4 Blatt weiße Gelatine<br />

2 EL Kokoslikör oder Ananassaft<br />

200 g Mascarpone<br />

2 Pckg. Vanillinzucker<br />

Obers und Kokosras<strong>pe</strong>l zum Kochenbringen, Topf von der Kochsstelle<br />

nehmen und zugedeckt 1 Stunde ziehen lassen. Die Masse durch ein<br />

Sieb geben, Kokosras<strong>pe</strong>l mit Hilfe eines Löffels gut ausdrücken und<br />

bei<strong>seit</strong>e stellen. Das Kokosobers 3 Stun<strong>den</strong> kühlen.<br />

Für <strong>den</strong> Teig Butter oder Margarine mit dem Mixer rühren, nach und<br />

nach Zucker und Vanillinzucker zugeben. Unter <strong>die</strong> gebun<strong>den</strong>e Masse<br />

Eier nacheinander unterrühren. Mehl, S<strong>pe</strong>isestärke und Backpulver<br />

mischen, sieben und portionsweise kurz mit mittlerer Geschwindigkeit<br />

unterrühren. Zuletzt <strong>die</strong> ausgedrückten Kokosras<strong>pe</strong>l unterheben.<br />

Den Teig in eine Springform geben, glatt streichen und bei 180 Grad<br />

ca. 25 Minuten backen. Danach aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter<br />

auskühlen lassen.<br />

Für <strong>den</strong> Belag Bananen schälen und schräg in längliche Scheiben<br />

schnei<strong>den</strong>. Zucker schmelzen, Bananen darin kurz karamellisieren,<br />

herausnehmen und erkalten lassen. Mango und Papaya schälen, entkernen<br />

und in Scheiben schnei<strong>den</strong>. Gelatine nach Packungsanleitung<br />

einweichen. Ausgedrückte Gelatine unter Rühren erwärmen (nicht kochen),<br />

bis sie völlig gelöst ist. Danach mit Likör oder Ananassaft verrühren.<br />

Mascarpone mit der Gelatineflüssigkeit verrühren. Kalt gestelltes<br />

Kokosobers mit Vanillinzucker steif schlagen und unterheben.<br />

Gebäckbo<strong>den</strong> auf eine Platte legen, mit Likör oder Ananassaft beträufeln,<br />

Tortenring darumstellen. Vorbereitetes Obst auf dem Gebäckbo<strong>den</strong><br />

verteilen (etwas davon zum Garnieren bei<strong>seit</strong>e stellen). Mascarpone-Kokosobers<br />

darauf verteilen, mit einem Löffel Vertiefungen<br />

eindrücken. Torte 2 Stun<strong>den</strong> kalt stellen. Tortenring lösen und entfernen,<br />

Tortenoberfläche mit Kokosspänen bestreuen und mit Obst und<br />

Granatapfelkernen garnieren.<br />

Beerenherz<br />

Für <strong>den</strong> Teig:<br />

100 g Weizenmehl<br />

1 gestrichener TL Backpulver<br />

1 gestrichener EL Kakaopulver<br />

100 g Zucker<br />

2 Eier (Größe M)<br />

100 g Butter oder Margarine<br />

Für das Beerenobers:<br />

10 Kokos-Konfektkugeln<br />

150 g gemischte Beeren<br />

30 g Zucker<br />

6 Blatt weiße Gelatine<br />

300 ml Schlagobers<br />

250 g Himbeerjoghurt<br />

EINFACH KÖSTLICH �<br />

Rezepte und <strong>Foto</strong> aus „Sommertorten“ von<br />

Dr. Oetker, Dr. Oetker Verlag, Bielefeld 2003.<br />

Für <strong>den</strong> Teig Mehl, Backpulver und Kakao mischen, in<br />

eine Rührschüssel sieben. Restliche Zutaten hinzufügen,<br />

mit einem Handmixer auf höchster Stufe in 2 Minuten<br />

zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in eine Herzform<br />

füllen, glatt streichen. Bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.<br />

Danach 5 Minuten in der Form stehen lassen, auf<br />

ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.<br />

Für das Beerenobers <strong>die</strong> Konfektkugeln kurz ins Gefrierfach<br />

legen, dann mit einem Messer grob zerhacken.<br />

Beeren pürieren und mit Zucker verrühren. Gelatine<br />

nach Packungsanleitung einweichen. Obers steif<br />

schlagen. Gelatine in etwas Beerenpüree auflösen, mit<br />

dem restlichen Püree verrühren. Obers und Joghurt unterheben.<br />

Ein Drittel der Cremen bei<strong>seit</strong>e stellen, <strong>den</strong><br />

Rest mit <strong>den</strong> zerhackten Konfektkugeln vermischen<br />

und kurz kalt stellen.<br />

Das Herz einmal waagrecht durchschnei<strong>den</strong>, auf <strong>die</strong><br />

untere Hälfte <strong>die</strong> große Crememenge verteilen, oberen<br />

Bo<strong>den</strong> wieder auflegen. Torte rundherum mit der<br />

bei<strong>seit</strong>e gestellten Cremen bestreichen, 3 Stun<strong>den</strong> kalt<br />

stellen. Nach Belieben mit Schlagoberstupfen, Kokoskugeln<br />

und Beeren dekorieren.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!