22.10.2013 Aufrufe

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

kwf<br />

Messekalender <strong>2013</strong> des KWF<br />

Termine heute schon vormerken!<br />

Auch für <strong>2013</strong> bereitet das<br />

KWF wieder eigene Veranstaltungen<br />

vor und wird erneut bei<br />

etablierten Messen als Fachpartner<br />

fungieren. Im Folgenden<br />

informieren wir Sie über<br />

unser Engagement im Einzelnen<br />

und freuen uns, wenn wir<br />

Sie als Teilnehmer/in oder Besucher/in<br />

bei einer dieser Gelegenheiten<br />

begrüßen können.<br />

Zu den unten dargestellten<br />

Veranstaltungsterminen kommen<br />

selbstverständlich die<br />

<strong>Forstverein</strong>stagung (29.5.-<br />

2.6.<strong>2013</strong>) in Wernigerode und<br />

auch die Agritechnica (10.-<br />

16.11.<strong>2013</strong>) am Messestandort<br />

Hannover noch hinzu.<br />

Sonderpräsentationen und<br />

Foren während der LIGNA<br />

Bereits zum sechsten Mal gestal‑<br />

tet das KWF die Sonderpräsen‑<br />

tation zur Forsttechnik im Pa‑<br />

villon 33, Pavillon 34 und auf<br />

dem Freigelände unter dem Ex‑<br />

po‑Dach auf der LIGNA.<br />

Aktuelle Themen wie<br />

»Daten‑ und Materialfluss‑<br />

kette«, »Aus‑ und Fortbildung«,<br />

»Flexible Technik mit breitem<br />

Einsatzspektrum – ein Schlüs‑<br />

sel zum Erfolg?« sowie »Akku‑<br />

Forstgeräte – reif für die Praxis?«<br />

stehen dabei im Vordergrund.<br />

Zusammen mit der Arbeits‑<br />

gemeinschaft forstwirtschaft‑<br />

licher Lohnunternehmer Nie‑<br />

dersachsen e. V. (AfL), der<br />

Deutschen Messe AG (DMAG)<br />

und dem Niedersächsischen<br />

Forstlichen Bildungszentrum<br />

(NFBz) wird es im Pavillon 33<br />

und im Freigelände interessante<br />

Vorführungen zum Thema Aus‑<br />

bildung geben, die unter dem<br />

Motto stehen: »Ohne Qualifi‑<br />

kation keine Qualität«.<br />

proWALD : JanUar <strong>2013</strong><br />

Außerdem gibt es verschie‑<br />

dene Foren und Workshops im<br />

Obergeschoss von Pavillon 33.<br />

Dort findet am Montag, dem<br />

06. Mai, das Netzwerktreffen<br />

Bioenergie, am Dienstag, dem<br />

07. Mai, die Sonderveranstaltung<br />

»Matchmaking‑Plattform Russ‑<br />

land« und am 08. Mai das be‑<br />

liebte Unternehmerforum statt.<br />

Nähere Infos: Laufend auf<br />

unserer Website sowie persönlich<br />

bei Herrn Rüdiger Staib,<br />

KWF GmbH, Sprembergerstraße<br />

1, 64823 Groß-Umstadt,<br />

Deutschland<br />

Tel.:+49 (0)6078/785-37,<br />

Fax: +49 (0)6078/785-39,<br />

Staib@kwf-online.de<br />

KWF-FORSTTREFF<br />

bei der ELMIA WOOD<br />

Die ELMIA WOOD vom 05.<br />

bis 08. Juni <strong>2013</strong> ist das he‑<br />

rausragende internationale<br />

Forsttechnikereignis des Jah‑<br />

res. Rund ein Drittel der Besu‑<br />

cher sind internationale Fach‑<br />

leute. Fast 5.000 kommen aus<br />

Deutschland und stellen da‑<br />

mit die stärkste internationale<br />

Besuchergruppe.<br />

Für diese Zielgruppe orga‑<br />

nisiert das KWF den »FORST‑<br />

TREFF«, den Anlaufpunkt<br />

aller deutschsprachigen Fach‑<br />

leute. Hier treffen sich täglich<br />

ab 17:00 Uhr Unternehmer,<br />

Waldbesitzer, Forstpraktiker<br />

und die Fachpresse, um in ent‑<br />

spannter Atmosphäre die Messe<br />

zu reflektieren. Moderiert wird<br />

diese fachlich interessante und<br />

kurzweilige Veranstaltung vom<br />

KWF, und sie endet täglich mit<br />

einem gemütlichen Imbiss. Sie<br />

sind herzlich eingeladen, an die‑<br />

sen Treffs teilzunehmen. Gerne<br />

können Sie auch Ihre Kunden<br />

auf unsere Veranstaltung am<br />

Stand 204 hinweisen.<br />

KWF-Reise zur<br />

ELMIA WOOD<br />

Das KWF organisiert zwei<br />

fünftägige Busreisen ab Diens‑<br />

tag, 04.06. und ab Mittwoch,<br />

05.06.<strong>2013</strong> mit ähnlichem Pro‑<br />

gramm. Da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist, sollte jeder, der<br />

mitmöchte, sich schon heute<br />

seinen Platz reservieren. Anmel‑<br />

deschluss ist der 15. März <strong>2013</strong>.<br />

Das ist geplant<br />

(Die zweite Reise erfolgt analog<br />

zur ersten um einen Tag versetzt<br />

von Mittwoch 5. Juni bis Sonn‑<br />

tag 9. Juni <strong>2013</strong>.)<br />

4. Juni: Start per Reise‑<br />

bus gegen 6:00 Uhr von Groß‑<br />

Umstadt Richtung Kiel. Wei‑<br />

tere Zustiege können evtl. nach<br />

Rücksprache angeboten wer‑<br />

den. In Kiel geht es an Bord der<br />

Fähre nach Göteborg (Abfahrt<br />

19:00 Uhr) – Unterbringung an<br />

Bord in Doppelkabinen.<br />

5. Juni: Ankunft in Göte‑<br />

borg um 9:00 Uhr. Anschlie‑<br />

ßend Weiterfahrt zum Messe‑<br />

gelände der ELMIA WOOD.<br />

Ab Mittag Messebesuch. Um<br />

17:00 Uhr Teilnahme am KWF‑<br />

Forsttreff am Stand 204 mit an‑<br />

schließendem gemütlichem Bei‑<br />

sammensein. Gegen 20:00 Uhr<br />

geht es mit dem Reisebus zum<br />

Quartier ins Feriendorf Isa‑<br />

berg. Unterbringung in Ferien‑<br />

häuschen mit je zwei separaten<br />

Schlafzimmern, großem Wohn‑<br />

raum mit offenem Kamin, TV,<br />

Küche sowie Dusche/WC.<br />

6. Juni: Ganztägiger Besuch<br />

der ELMIA WOOD. Abend‑<br />

programm nach Absprache.<br />

7. Juni: Abfahrt nach Gö‑<br />

teborg und dort Rundfahrt im<br />

offenen Ausflugsboot auf den<br />

Kanälen und Stadtgräben Gö‑<br />

teborgs inkl. einer kleinen Ha‑<br />

fenrundfahrt. Am Abend um<br />

19:00 Uhr Einschiffung auf die<br />

Fähre zurück nach Kiel.<br />

8. Juni: Ankunft in Kiel um<br />

9:00 Uhr und Rückfahrt nach<br />

Groß‑Umstadt (voraussichtli‑<br />

che Ankunft gegen 20:00 Uhr).<br />

Kosten<br />

Die fünftägige Reise kostet für<br />

KWF‑Mitglieder 630 € pro Per‑<br />

son. Nicht‑Mitglieder zahlen<br />

690 €. Im Preis enthalten sind<br />

Bustransfer, Fährkosten inkl.<br />

Doppelkabine (innen, untere<br />

Betten; Einzelkabine und/oder<br />

Außenkabine auf Anfrage gegen<br />

Aufpreis), Buffet und Früh‑<br />

stück, 2 Übernachtungen mit<br />

Frühstück im Feriendorf Isa‑<br />

berg, 1 Mehrtageskarte für<br />

die ELMIA WOOD, Besich‑<br />

tigungstour in Göteborg und<br />

Betreuung während der Fahrt/<br />

Messe durch die KWF‑Reise‑<br />

leitung. Auf der Messe erhalten<br />

Sie Getränke und kleine Snacks<br />

im Mitgliederbereich des KWF‑<br />

Standes. An einem Abend lädt<br />

das KWF im Anschluss an den<br />

Forsttreff zu einem Grillabend<br />

ein. Das gemeinsame Abend‑<br />

programm für beide Busgrup‑<br />

pen am 6. Juni steht noch nicht<br />

endgültig fest, sodass es even‑<br />

tuell noch zu Verschiebungen<br />

im Programmablauf kommen<br />

kann.<br />

Nähere Infos und Anmeldung:<br />

Claudia Gabriel, KWF e. V.,<br />

Sprembergerstraße 1,<br />

64823 Groß-Umstadt,<br />

Deutschland<br />

Tel.:+49 (0)6078/785-30,<br />

Fax: +49 (0)6078/785-39,<br />

Claudia.Gabriel@kwf-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!