22.10.2013 Aufrufe

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

aus den<br />

lÄndern<br />

norDrhein-WestFaLen<br />

FV NRW übergibt Positionspapier zur<br />

Waldstrategie 2050 des Landes NRW<br />

Der Vorsitzende des <strong>Forstverein</strong>s für NRW Jörg Matzick überreichte in<br />

Düsseldorf ein Positionspapier des <strong>Forstverein</strong>s zur Waldstrategie 2050 des<br />

Landes NRW. Das Papier ist Ergebnis eines langen und intensiven Diskussions‑<br />

prozesses innerhalb des <strong>Forstverein</strong>s und mit weiteren Interessenvertretern.<br />

Wir erinnern uns: Den Anstoß erhielten wir auf unserer Veranstaltung am<br />

7. Juli 2010 in Remscheid, bei der wir mit Vertretern aus Forst‑ und Holzwirt‑<br />

schaft, Tourismus, Naturschutz, Verwaltung und Wissenschaft diskutiert ha‑<br />

ben, »welchen Wald ein zukunftsfähiges Nordrhein‑West falen braucht«. Dem<br />

folgte ein Workshop im April 2011, dessen Ergebnisse auf unserer Mitglie‑<br />

derversammlung am 7. Juli 2011 in Wuppertal und mit einer Beilage an alle<br />

NRW‑Mit glieder in der proWALD‑Ausgabe 1/2012 vorgestellt wurden. Die<br />

zwischenzeitlich eingegangenen Anregungen von Mitgliedern wurden erneut<br />

im Beirat beraten und in der Endfassung weitmöglichst berücksichtigt. Mat‑<br />

zick: »Ich bin überzeugt, dass wir mit dem vorliegenden Papier nach dieser<br />

intensiven Diskussion und Vorbereitung die Meinung der weit überwiegen‑<br />

den Mehrheit unserer Mitglieder getroff en haben, die das Gros des forstlichen<br />

Sachverstands in NRW repräsentieren. Ich freue mich – und bin auch ein<br />

bisschen stolz, dass wir damit einen abgewogenen und fundierten Beitrag zur<br />

Erarbeitung einer Waldstrategie in NRW leisten können.«<br />

Vorstand des FV für NRW<br />

Das gesamte Positionspapier fi nden Sie unter<br />

www.forstverein.de. > NRW > Aktuelles.<br />

<strong>Forstverein</strong> für nordrhein-Westfalen e.V.<br />

Kontakt: Joachim Knoth, schmithofer str. 9a, 52076 aachen-Walheim<br />

tel.:02408/58673, e-Mail: nrw@forstverein.de<br />

Liebe Mitglieder<br />

des FV für NRW,<br />

der <strong>Forstverein</strong> hat einige spannende Veranstal‑<br />

tungen in der Planung, die Sie sich bitte schon<br />

einmal vormerken.<br />

Erste Märzwoche: Th ementag Nachhaltigkeit<br />

in Münster<br />

12.04. Freitagsexkursion im Kottenforst<br />

25.04. Arnsberger Umweltgespräche<br />

20.06. Baum‑des‑Jahres‑Tagung in Hammerhof<br />

Erste Septemberwoche: Mitgliederversamm‑<br />

lung mit Fachtagung in Elsdorf<br />

Für 2014 und 2016 sind eine forstliche Exkur‑<br />

sion nach Namibia/ Sambia (April/Mai 2014;<br />

ca. 18 Tage) sowie zwei Jahre später eine Reise an<br />

die Westküste der USA angedacht.<br />

Sie fi nden weitere Infos auf den Seiten 32/33 in<br />

diesem Heft und unter www.forstverein.de ><br />

NRW > Termine.<br />

Vorstand des FV NRW<br />

rheinLanD-pFaLz – saarLanD rheinLanD-pFaLz – saarLanD<br />

Neuer Vorstand beim FV Rlp-S<br />

Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der Jah‑<br />

restagung des FV RLP‑S e. V. in Koblenz stand die<br />

Wahl der/des Vorsitzenden, der/des zweiten und drit‑<br />

ten stellvertretenden Vorsitzenden sowie des Schatz‑<br />

meisters an.<br />

Die Mitgliederversammlung wählte Herrn Th o‑<br />

mas Steinmetz erneut zum Vorsitzenden, Herrn Wer‑<br />

ner Angsten wieder zum zweiten stellvertretenden<br />

Vorsitzenden, Herrn Elmar Franzen als Nachfolger<br />

für den ausscheidenden Herrn Gerd Schneider zum<br />

dritten stellvertretenden Vorsitzenden und Herrn<br />

Stefan Ehrhardt nochmals zum Schatzmeister. Herz‑<br />

lichen Glückwunsch!<br />

Vorstand des FV Rlp-S<br />

<strong>Forstverein</strong> rheinland-pfalz – saarland e.V.<br />

Birgitta schneider, Geschäftsstelle FV rlp-s., pF 100257, 67402 neustadt<br />

tel.: 06321/6799-232, pC-Fax: -44232, e-Mail: rlp-s@forstverein.de<br />

proWALD : JanUar <strong>2013</strong><br />

neuer und alter Vorsitzender<br />

des FV rlp-s: thomas<br />

steinmetz. (Foto: FV rlp-s)<br />

Einladung zur forstlichen<br />

Studienreise nach Vietnam<br />

Reisezeitraum: 3.10. bis 16.10.<strong>2013</strong><br />

Das Land Vietnam gehört zu den aufstrebenden<br />

Nationen Asiens, das lange seinen Status als Drit‑<br />

te‑Welt‑Land hinter sich gelassen hat und auf dem<br />

Sprung ins 21. Jahrhundert ist. Heute gibt es bereits<br />

alle Annehmlichkeiten für Reisende, aber der Mas‑<br />

sentourismus steckt noch in den Kinderschuhen. Be‑<br />

eindruckend ist vor allem seine vielfältige Natur und<br />

Kultur. Weitere Infos gebe ich gerne per E‑Mail, Tele‑<br />

fon oder Fax. Ein detailliertes Reiseprogramm wird<br />

auf Anfrage versandt.<br />

Kosten: 2060 €, Mindestteilnehmerzahl: 31 Per‑<br />

sonen. Anmeldungen bis spätestens 31.03.<strong>2013</strong>.<br />

Kontakt: Eberhard Glatz, Tel.: 0261/92177‑0,<br />

Fax: ‑77, E‑Mail: eberhard.glatz@wald‑rlp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!